HOME > REISE-FORUM > TÜRKEI FORUM
Türkei Forum
Thema
Tuana | 27.08.2012 | 10:41 Uhr | ID 95262
Deutscher Bäcker in Antalya?

Hallo an alle,

bin seit einigen Wochen in Antalya und vermisse bereits jetzt das deutsche Brot und die Brötchen.

Daher meine Frage, ob es vor Ort einen deutschen Bäcker gibt oder einen Supermarkt, der deutsches Brot bzw. Brötchen verkauft. Habe gehört, dass es im Real-Markt wohl Laugenbrötchen gibt.

Wäre über Infos dankbar.

Viele Grüße

Tuana

Beiträge
tippgeber | 27.08.2012 | 11:57 Uhr | ID 95263
Re: Deutscher Bäcker in Antalya?

Falls du in der Lage bist, selber Brot zu backen: es gibt durchaus gute Brotbackmischungen in den Supermärkten zu kaufen.

Backmischungen

Bad_Al | 27.08.2012 | 16:59 Uhr | ID 95267
Re: Deutscher Bäcker in Antalya?

Vielleicht sollte man nicht ins Ausland gehen, wenn man so etwas vermisst. Geht doch nichts über ein schönes Ekmek.

tonicek | 27.08.2012 | 20:55 Uhr | ID 95269
Deutscher Bäcker in Antalya?

Das ist ja eine sehr merkwürdige Antwort – wieso haben denn dann Millionen Türken ihre Döner – Buden im Ausland aufgemacht ??? Aus Jux + Dollerei ??? Oder aus Heimweh ??? -
Bitte doch vor dem Schreiben eines Beitrages das Gehirn einschalten . . .

tonicek | 27.08.2012 | 20:56 Uhr | ID 95270
Deutscher Bäcker in Antalya?

Das ist ja eine sehr merkwürdige Antwort – wieso haben denn dann Millionen Türken ihre Döner – Buden im Ausland aufgemacht ??? Aus Jux + Dollerei ??? Oder aus Heimweh ??? -
Bitte doch vor dem Schreiben eines Beitrages das Gehirn einschalten . . .

tippgeber | 27.08.2012 | 23:07 Uhr | ID 95273
Re: Deutscher Bäcker in Antalya?

Zitat: Vielleicht sollte man nicht ins Ausland gehen, wenn man so etwas vermisst. Geht doch nichts über ein schönes Ekmek.

Doch, es gibt bedeutend besseres als türkisches Ekmek! Wenn man deutsches Brot in seiner Vielfalt kennt, hängt einem das Ekmek nach 1 Monat voll aus dem Hals.

Es gibt in Deutschland mehr als 300 Brotsorten, keine davon ist so langweilig wie Ekmek!

mupli | 27.08.2012 | 23:52 Uhr | ID 95274
Re: Deutscher Bäcker in Antalya?

So ist es wie »tippgeber« schreibt.

Aber was soll's. Wir backen unserer Brot in der Regel selber.
Wir kochen meistens auch selber, die sehr guten alten osmanischen Speisen, welche man leider selten noch findet in der Türkei.

edda | 28.08.2012 | 06:34 Uhr | ID 95278
Re: Deutscher Bäcker in Antalya?

Hallo Tuana,

in Lara gibt es deutsches Brot (Sauerteig mit versch. Körnern) nicht ganz billig – aber sehr,sehr gut.
Haben bisher nichts vergleichbares bekommen.
Du soltest Dich dort mal umsehen – Internetseite wird z.Z. wohl überarbeitet.
www.backstubeantalya.com – CaglayanMah.
2067 Sokak / Tel. 0242-3238979

Viele Gtüsse
Edda

tonicek | 28.08.2012 | 14:06 Uhr | ID 95281
Deutscher Bäcker in Antalya?

So wie mupli + tippgeber schreiben, ist es genau richtig !
In Alanya habe ich auch dicht an der Promenade einen deutschen Bäcker gesehen, habe dort auch Brot gekauft und mich doch etwas erschrocken: Das Brot war halb so groß wie in DE – dafür aber gleich um das Doppelte teurer. Aber was macht man nicht alles . . .
Grüße aus dem schönen Böhmen, wo man zwar auch fast kein deutsches Brot bekommt, dafür aber die besten Knödel [= Knedliki ] der Welt . . .

mupli | 31.08.2012 | 10:21 Uhr | ID 95292
Re: Deutscher Bäcker in Antalya?

Wie überall in fremden Ländern sind Dinge teurer als im eigenen Land. In der Türkei ist es halt das Brot vom deutschen Bäcker usw.

Umgekehrt bringen wir immer aus der Türkei kiloweise frische Chilis mit vom Markt mit für unsere thailändischen Freunde. Kosten tun diese auf den Märkten für unsere Begriffe ja nur ein Trinkgeld.
Hier in der Schweiz haut es einem fast um was nur 100gr. kostet.

mupli | 02.09.2012 | 11:22 Uhr | ID 95300
Re: Deutscher Bäcker in Antalya?

Tuana@ Real, Carefour und der Kipa-Supermarkt haben eine Riesenauswahl auch an Broten und vielen anderen Produkten. Schau dich dort mal um

Habessos | 04.09.2012 | 19:08 Uhr | ID 95308
Re: Deutscher Bäcker in Antalya?

Kenn mich zwar in Antalya/Alanya & Umgebung nicht ganz so detailliert aus, aber sicherlich gibt es auch dort gutsortierte türkische Bäckereien (oft Bäcker vom Schwarzen Meer). Dort erstmal alles durchprobieren, die haben auch dunkles oder Dinkel- und Kartoffelbrot, bevor man die überzogenen Preise bei Kipa & Co. für »deutsches« Brot bezahlt....

Afiyet olsun! Habessos

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.