HOME > REISE-FORUM > TÜRKEI FORUM
Türkei Forum
Thema
Iris | 11.07.2012 | 16:44 Uhr | ID 94878
Lohnt sich Kizkalesi?

Hallo Ihr Lieben,
nachdem wir im Juni 3 Wochen auf Nordzypern waren und dies teurer war als erwartet, müssen wir unsere zwei Wochen Ende September / Anfang Oktober etwas günstiger gestalten :-).

Die Flüge nach AYT sind ja gerade ziemlich teuer, so dass wir uns den separaten Flug + Pensionssuche + Transfer auf eigene Faust (wie bisher meistens) fast abschminken können.

Nun haben wir mal geschaut und Angebote von Kizkalesi gesehen. Die Ecke kennen wir noch nicht und nun überlegen wir..... wer war schon da und mag seine Erfahrungen kurz schildern?

(Wir bevorzugen kleine Pensionen / Hotels (am liebsten mit Familienanschluss) Sandstrand, kein Halli-Galli aber auch nicht die totale Einöde bzw. Einsamkeit, es soll schon (türkisches) Leben vorhanden sein und am liebsten ein Ort in der Nähe, wo man auch mal zu Fuß hinlaufen kann!)

Tausend Dank für Eure Tips! LG Iris

Beiträge
Cosja | 11.07.2012 | 19:12 Uhr | ID 94880
Re: Lohnt sich Kizkalesi?

Hallo Iris,

warum tut ihr euch Zielflughafen Antalya an und versucht nicht, einen Flug nach Adana und zurück (u.U. über Istanbul) zu bekommen?

Als einzige Hotelempfehlung habe ich lediglich
http://www.hotelhantur.com/
direkt am Sandstrand,
aber ohne Mietfahrzeug würde es mir in Kızkalesi »zu eng« werden.

LG Cosja

Habessos | 11.07.2012 | 20:07 Uhr | ID 94881
Re: Lohnt sich Kizkalesi?

Merhaba Iris,

genau zu der Zeit (Ende Sept./Anfang Okt.) lohnt sich Kizkalesi – nicht mehr so voll wie während der türk. Sommerferien, aber auch nicht »tot«.

Das Hantur ist wirklich zu empfehlen, Familienbetrieb, direkt am Strand, Blick auf die Burg, aber bitte nicht über die genannte Homepage buchen, die gehört einer Agentur (bei Interesse kann ich Euch die e-mail-Adresse des Hotelbesitzers geben).

Ohne Mietwagen wär's mir für 2 Wochen auch zu »eng«, wenn kein Mietwagen, wie wär's mit Anflug Antalya, per Bus 1 Woche Anamur (hier Empfehlung Luna Piena, gell Cosja?), dann per Bus weiter nach Kiz, dort eine Woche, und Abflug von Adana.... selbst so gemacht letztes Jahr (naja, mit Stop in Side und Alanya, um Freunde zu besuchen, hatte aber auch 3 Wochen).

Selamlar
Habessos

mupli | 12.07.2012 | 12:48 Uhr | ID 94882
Re: Lohnt sich Kizkalesi?

Wir sind oft in Kizkalesi da wir in der Nähe eine Wohnung haben.
Vom Hotel Horizont in Kizkalesi habe ich nur immer Gutes gehört. Ebenso von der Pension NUR.

In einer schönen Bucht in Atakent liegt das »Altin Orfoz Hotel«. Etwa 15 Minuten Fahrt nach Kizkalesi. Alle 10 Minuten fährt auch der SILIFKE Bus.

Da gibt es noch eine deutsche Internetseite unter google: Kizkalesi – Reisen.de

Gibt auch direkt Flüge ab DE mit Sunexpress nach Adana. Ansonsten mit Pegasus Airline, mit umsteigen in Istanbul.
Mietwagen in Adana zwischen 18 – 23 Euro. Kann dir die Adresse geben bei Bedarf.

Daxlander | 12.07.2012 | 14:10 Uhr | ID 94885
Re: Lohnt sich Kizkalesi?

Kizkalesi lohnt sich mit Sicherheit. Zu eurem Reisetermin sind auch immer etliche Deutsche da, die euch sicherlich gerne mit Insidertips weiterhelfen. Mit dem Dolmus lassen sich problemlos viele interessante Orte erreichen.
Falls ihr gut zu Fuß seid würde ich euch auch einen Tag in Mersin empfehlen. Toller Basar, nicht so ein Kaspertheater für Touristen wie anderswo.

Cosja | 12.07.2012 | 23:24 Uhr | ID 94886
Re: Lohnt sich Kizkalesi?

Yepp Habessos, das Luna Piena in Anamur-Iskele kann man unbedingt weiterempfehlen.

Ich würde auch eher splitten, 1 Wo Anamaur/Anamur-Iskele, 1 Wo Kızkalesi oder nähere Umgebung

... wobei es mir in Anamur besser gefallen hat!
Aber da wären wir wieder bei der Individualreise, die ja teurer ausfällt (?) und gewünscht ist ein Tipp für die Pauschalreise.

Ich würde nochmals anfangen, wohlwollend zu rechnen ... ;-)

LG Cosja

mupli | 13.07.2012 | 00:18 Uhr | ID 94888
Re: Lohnt sich Kizkalesi?

Luna Piena in Anamur fanden wir bei unserem ersten Besuch sehr gut.
Beim zweiten Besuch landeten wir im Taifun – Hotel.
Obwohl es in diesem Hotel zwar keinen Lift hatte war unser Zimmer sehr gross und schön. Und die Küche dort war echt spitze...

Seit zwei Jahren gehen wir aber nur noch ins Dragon Motel und Camping in Anamur, direkt bei der Burg.
Natürlich stellen wir dort unser Zelt am Meer auf.
Ist natürlich nur für Rentner wie wir etwas...aber für uns traumhaft.
Kostenpunkt 25 TL / ca. 12 Euro, für Zelt und Auto.
Osmanisches Frühstück – und osmanische Nachtessen im Restaurant für jeweils 10 TL pro Person.

Und fast hätte ich es es vergessen: Für unser Zelt bezahlten wir im Praktiker im Angebot in Adana

19.99 TL. vor 2 Jahren – für die komfortable Luftmatratze bezahlten wir etwa 6 Euro. Blöd ist dabei nur, dass ich vergessen habe damals eine Pumpe zu kaufen....so puste ich sie mit dem Mund auf.
Etwa 50 x Luft holen halt.
Ist aber nur für Rentner wie wir ! Lach und erst noch Raucher !
Schlafsäcke im Bim, sind echt spitze pro Stück etwa
5 Euro etwa. Ganze Campingausrüstung keine 50 Euro.

Und schön ist, dass man kreuz und quer durch die Türkei fahren kann und man auch überall wild kampieren darf.

Nun was wir machen tun zum Glück die allerwenigsten Leute.

mupli | 13.07.2012 | 00:41 Uhr | ID 94889
Re: Lohnt sich Kizkalesi?

und es ist so toll mal wie ein Nomade so 3 bis 4 Nächte wild im Zelt zu verbringen.
Ein Lagerfeuer zu machen und zu grillen.

Man ist natürlich auch in der Wildnis nie allein. Die Hirten quatschen auf türkisch in ihrem Dialekt, der hat nur Auto und Zelt....wo sind unsere Schafe und Ziegen...echt lustig manchmal.

Manchmal ist es nur schlimm für mich, dass ich meine Gattin meistens nicht überreden kann, wenigstens mal jede 3 Nacht in einer Pension zu verbringen...muss mir jetzt wirklich eine Luft – Matratzenpumpe kaufen. Diese Investition muss getätigt werden bei unserem nächsten »Tschungelkamp«.....

Jedenfalls haben wir es immer gemütlich und lustig so.

Und in Pozantli in den Bergen vor 3 Wochen habe ich sogar in der Morgendämmerung einen Wolf entdeckt. Ging dieser Sache nach...gibt es tatsächlich.

Den ganzen Wohlstandskomfort haben wir ja in unseren tollen Wohnungen in der Türkei und in der Schweiz.

Möglichkeiten gibt es sehr viele in der Türkei. Man muss nur davon Gebrauch machen halt.

Fast hätte ich es vergessen, wir trafen sogar eine deutsche alleinreisende Frau (32 J.) welche von München mit Auto so mit Zelt unterwegs war, seit 14 Monaten. Praktisch nie auf Campingplätzen immer wild.
Dies nicht nur in der Türkei, auch Iran, Armenien, Georgien, Pakistan und Indien usw.

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.