HOME > REISE-FORUM > TÜRKEI FORUM
Türkei Forum
Thema
Lena | 16.08.2009 | 13:10 Uhr | ID 78388
Rauchverbot in der Türkei

Wer von euch ist im Moment in der Türkei und kann dazu ein wenig Auskunft geben? Betrifft dieses Rauchverbot auch die Aufenthaltsräume in den Hotels? Darf am Strand geraucht werden?
Allen noch einen schönen Sonntag
Lena

Beiträge
fibi | 16.08.2009 | 14:14 Uhr | ID 78389
Re: Rauchverbot in der Türkei

im hotel darst du nicht rauchen am strand schon.. darfst ja in deutschland auch auf der strasse rauchen ;)

Lena | 16.08.2009 | 14:45 Uhr | ID 78390
Re: Rauchverbot in der Türkei

Danke für die erste Auskunft. Gibt es denn in den Hotels Raucherräume, die bei schlechtem Wetter benutzt werden können? Wie ist es z.B. bei überdachten Cafés oder Restaurants oder bei Cafés, die Tische im Freien stehen haben?

Talya | 16.08.2009 | 17:02 Uhr | ID 78394
Re: Rauchverbot in der Türkei

Im Freien kann man ueberall rauchen, auch vor den Restaurants und Cafes

attalos | 16.08.2009 | 20:29 Uhr | ID 78401
Re: Rauchverbot in der Türkei

Im Wasser -Pool oder Meer- ist das Rauchen auch verboten. Unbedingt beachten :-)) Attalos

Lena | 16.08.2009 | 21:39 Uhr | ID 78405
Re: Rauchverbot in der Türkei

Komisch, auf die Idee bin ich noch garnet gekommen, im Wasser zu rauchen.

Opferwurscht | 17.08.2009 | 10:38 Uhr | ID 78417
Re: Rauchverbot in der Türkei

Im Wasser zu rauchen ist deluxe. Musst nur schauen, dass die Hand trocken bleibt ;-)

AnnaNovah | 17.08.2009 | 11:34 Uhr | ID 78419
Re: Rauchverbot in der Türkei

Hallo,

<<lach<<<
wenn schon »Deluxe« rauchen, dann bitte nicht! mit dem
Rücken zum Meer. Könnt dann ein bischen blöd aussehen,
wenn die Welle von hinten kommt und du stehst dann
pläddernass mit der Kippe und der dann verrutschten
Sonnenbrille im Wasser!! ;-)))

LG Anna

Flex 1981 | 17.08.2009 | 21:21 Uhr | ID 78445
Re: Rauchverbot in der Türkei

Und wie sieht es auf den Balkonen in den Hotels aus? Meine Freundin und ich sind schon recht »süchtig« !?!

Happymicha | 17.08.2009 | 21:31 Uhr | ID 78446
Re: Rauchverbot in der Türkei

Haöllo!!!!!!!!!!!
Macht euch mal ganz locker.
Ihr dürft auf euren Balkon, genauso wie in EUREN hOtelzimmer rauchen,
nur nicht im Speisesaal oder Hotellobby usw.

Martina Diehl | 19.08.2009 | 01:42 Uhr | ID 78485
Re: Rauchverbot in der Türkei

Selam,
es gibt m.E. wichtigere Dinge als das »Rauchen in der Türkei«. Man, orientiert Euch an den Einheimischen. Warum im Restaurant rauchen? Dann einfach nach Draußen setzen und der Lust frönen. Ich bin selber Raucher und habe 4 Jahre in TR gelebt und gearbeitet. Mit dem Rauchen habe ich nie Probleme gehabt, hab mich halt umgesehen und mit dementsprechend (richtig) verhalten.
LG, martina

Johann Waitzbauer | 19.08.2009 | 17:30 Uhr | ID 78505
Re: Rauchverbot in der Türkei

Hallo Martina,
es ist sicherlich richtig, dass es wichtigere Dinge als das Rauchen in der Türkei gibt, aber (!!!) es gehört zu den Annehmlichkeiten für einen Raucher, wenn er nicht zu sehr eingeschränkt wird. Ich selbst bin in den vergangenen Jahren immer mal wieder für ein paar Monate in der Türkei gewesen und da bestand das Rauchverbot noch nicht. Ich schließe aus Deinen Beitrag, dass Dein Aufenthalt in der Türkei auch dann war, als man noch paffen durfte, wo man eben wollte.
Ich akzeptiere als toleranter Raucher, wenn in Speiserestaurants das Rauchen nicht erlaubt ist. Alles andere aber empfinde ich als Reglementierung! Wenn ich als Raucher bei einem schönen Glas Wein, Kaffee oder sonst was nicht mal mehr mein Zigarettchen rauchen darf, stört das mein Genußempfinden sehr deutlich!
Ich war auch häuftig in den Wintermonaten bei meinen Kindern in Antalya. Dort bei den »frischen« Temperaturen draußen zu sitzen, ist auch kein reines Vergnügen.
Ich kann nur hoffen, dass sich das ganze Thema von selbst wieder erledigt – wie halt so vieles.
LG Johann

lottchen | 19.08.2009 | 17:34 Uhr | ID 78506
Re: Rauchverbot in der Türkei

Also nur an die Einheimischen halten ist nicht. Es gibt ganz klar ein Rauchverbot für alle geschlossenen öffentlichen Raeume und dazu gehört auch das Hotelzimmer. Auf den Balkonen könnt ihr rauchen.
Es gibt ganz offizell eine Handy-Nr in der Türkei wo man per Fotohandy Restaurants und Raucher anschwaerzen kann. Alles was zu mehr als 3 Seiten geschlossen und ein Dach hat ist für Raucher tabu.
Die meissten Hotels haben vor die Lobbys Baenke mit Tischen gestellt .....nur für den Winter wird es dann für die Raucher ein wenig feucht und kalt werden.

Raucherraeume gibt es nicht da es eben verboten ist.

Auskunft von einer die seit mehr als 10Jahren dort lebt und es immer noch tut. ;-) und im Hotelbereich beschaeftigt ist!!!

ugur | 19.08.2009 | 17:43 Uhr | ID 78507
Re: Rauchverbot in der Türkei

Wie ist es wenn es 2 Seiten auf hat aber ein Dach drüber? Darf man da rauchen?
Vielen Dank, Ugur

lottchen | 20.08.2009 | 11:24 Uhr | ID 78526
Re: Rauchverbot in der Türkei

dann kann es gut sein das du aufgeforderst wirst nicht zu rauchen. Es ist ein sehr schwerverstaendliches Gesetz, wo selbst die Einheimischen vorsichtig werden.

Oft wird man sogar aufgefordert nicht zu rauchen, selbst wenn es eine nur ein Sonnenschirm ist, einfach weil die Restaurantbesitzer angst vor der hohen Geldstrafe haben.

Lena | 20.08.2009 | 12:44 Uhr | ID 78530
Re: Rauchverbot in der Türkei

Vielen Dank für Eure Auskünfte. Das hört sich alles nicht gut an. Ich war im Mai/Juni das letzte Mal in der Türkei und fliege jetzt in 14 Tagen wieder hin. Sonst haben wir immer gerne zusammen gesessen und Gesellschaftsspiele gemacht. Das dürfte unter diesen Umständen schon recht schwierig werden, da einige von uns starke Raucher sind.
Allen einen schönen Tag
Lena

Johann Waitzbauer | 20.08.2009 | 12:44 Uhr | ID 78531
Re: Rauchverbot in der Türkei

Bedenklich finde ich, dass dort die Leute angeschwärzt werden können! Und für manch einen ist das auch ein Anreiz sich ein paar YTL zu verdienen, weil die meisten Menschen – vor allem im Winter – nichts oder nur wenig verdienen!
Aber dass man auch im Zimmer nicht rauchen darf??? Das ist doch meine Privatsphäre, die ich für eine gewisse Zeit gebucht und bezahlt habe!
Ich bin davon überzeugt, die Türkei hat sich mit einem solchen Verbot keinen grossen Gefallen getan und man wird es – denke ich – an der Zahl der weniger werdenden Gäste spüren! Es sind ja diesen Sommer schon deutlich weniger deutsche Gäste dort unten. Und wenn man jetzt eben total auf die russischen Gäste setzt – auch die rauchen!!! Und ob die sich eine Reglementierung im Urlaub so einfach gefallen lassen?
LG Johann

Rafael | 20.08.2009 | 13:26 Uhr | ID 78537
Re: Rauchverbot in der Türkei

Um das Thema abzuschließßen:

In Side ist die erste Ordnungsstrafe ausgesprochen worden! Der Inhaber eines Restaurants und der »Raucher« mußten empfliche Bußgelder zahlen.

Rauchen macht einigen Menschen Spaß – aber bitte draußen!

lottchen | 20.08.2009 | 14:17 Uhr | ID 78539
Re: Rauchverbot in der Türkei

Ich weiss es gibt einige Hotels die haben Raucheretagen (also Raucherzimmer vorhanden) eingeführt.

Leider weiss ich nicht welche Hotels das sind....aber in anderen Türkeiforen wird darüber geschrieben.

Solange es im Sommer ist, kann man gut damit leben, da man ja eh mehr draussen sitzt.

Im Winter werden sicher einige Hotels draussen halboffene Zelte aufstellen mit Gasofen darin ;-)

Johann Waitzbauer | 20.08.2009 | 16:58 Uhr | ID 78546
Re: Rauchverbot in der Türkei

Hallo Rafael!
Ein wenig mehr Toleranz wäre durchaus angebracht. Rauchen macht sehr vielen Spass und nicht nur einigen!!!
Ob es nun Spass oder eine Sucht ist, sei doch einmal dahingestellt. Ich weiss nicht, wo Du lebst, aber hier in Deutschland weiss der Fiskus die Einnahmen durch die Tabaksteuer durchaus zu schätzen. Schon alleine, dass der Finanzminister nicht auf diese Steuern verzichten kann und will und unsere Gesundheitsministerin das Fähnchen für die Nichtraucher schwingt, halte ich für absolut scheinheilig! Ich halte auch ein solches Gerede, wie »dann aber bitte draußen« für völlig unqualifiziert. Es gibt Möglichkeiten, die »bösen« Raucher von den Nichtrauchern zu trennen ohne bedenklich in die Privatsphäre der Menschen einzudringen und sie zu reglementieren.
Noch einmal meine Frage: Was machen die Gäste und auch die Einheimischen im Winter, wenn es manchmal draußen stundenlang wie aus Eimern gießt und die Temperaturen auch an der Küste bedenklich gegen Null gehen. Da kommt Dein Wunsch der Verbannung nach draußen nicht so gut an. Hört man da etwa einen gewesenen Raucher?
LG Johann

lottchen | 20.08.2009 | 18:14 Uhr | ID 78551
Re: Rauchverbot in der Türkei

für die Raucher im Winter: die müssen entweder sich Wetterfest anziehen oder eben warten bis der Regen vorbei ist.

Das Gesetz ist nicht von den Hotels gemacht worden sondern vom türkischen Parlament verabschiedet worden, so wie in vielen anderen Laendern der Welt.

Keinem Hotelier gefaellt was er zur Zeit machen muss mit den Rauchern, aber sie müssen sich daran halten.

Johann Waitzbauer | 21.08.2009 | 10:41 Uhr | ID 78583
Re: Rauchverbot in der Türkei

Hallo Lottchen!

Ich weiss sehr wohl, dass nicht die Gastronomen und/oder die Hoteliers dieses Gesetz gemacht haben.
Fazit für alle Raucher, die in der Türkei überwintern wollen: Nehmt dicke Winterklamotten mit! Hierfür braucht Ihr zwar einen Extra-Koffer und wahrscheinlich müsst Ihr dann bei Eurer Fluglinie Übergepäck bezahlen.
Aber ich stelle es mir traumhaft vor, im Winter bei Regen und Kälte im dicken Skianzug mit gefütterten Stiefeln vor einem Restaurant zu sitzen oder auch auf dem Balkon!!!
Man hat doch zumindest die 90 %ige Sicherheit, dass es in der Türkei an der Küste nicht schneit – ist doch schon was oder?
LG Johann

lottchen | 21.08.2009 | 12:26 Uhr | ID 78589
Re: Rauchverbot in der Türkei

Ich lebe in der Region Antalya....also gefütterte Stiefel und nen Schneeanzug brauch ich nur wenn ich zum Skifahren in die Berge fahre!

Man kann es auch zu schwarz und negativ sehen......eine Zigarette dauert ja keine halbe Stunde oder? Es sei du bist Kettenraucher dann solltest du dich zumindest regenfest einpacken.

Aber wie geschrieben die meissten Hotels bauen vor....sprich offenes Zelt. Die meissten haben ja am Eingang eh eine riesen Überdachung......da kann man die 5Min schon aushalten.

;-) selbst mein Mann der starker Raucher ist und viel Zeit in den Hotels verbringt, regt sich nicht gross auf, es gibt schlimmeres Leben!!!

Johann Waitzbauer | 12.11.2009 | 14:01 Uhr | ID 80738
Re: Rauchverbot in der Türkei

Hallo alle zusammen!
Würde mich mal interessieren, wer nun alles in der Türkei Urlaub gemacht hat und wie das Rauchverbot aufgenommen wurde! Wie wird das denn nun wirklich dort gehandhabt?
LG Johann Waitzbauer

walteranamur | 12.11.2009 | 15:43 Uhr | ID 80742
Re: Rauchverbot in der Türkei

İch schreibe aus einer Region mit wenig Tourismus. Das Rauchverbot wurde weitgehend umgesetzt. İn allen Lokalen prangen unübersehbar die Schilder, demnach Raucher 69 TL zu bezahlen haben, wenn sie erwischt werden. Für den Restaurateur wird es noch deutlich teurer.
Ob in Hotelzimmern nicht mehr geraucht werden kann, wage ich zu bezweifeln. Es handelt sich doch um eine Art Privatraum auf Zeit. Aber Lobbys und Restaurants werden streng kontrolliert.

Die Umsetzung solcher Gesetze erfolgt in der Türkei immer mit ziemlich resoluten Strafen, ansonsten funktioniert es nicht. Dieses System funktionierte bereits bei den vor Jahren verhaengten Rauchverboten in den Reisebussen, im Flugverkehr und z.T. in den öffentlichen Gebaueden. Auch im Bereiche Restaurants scheint es aus meiner Sicht zu greifen.

lotti | 13.11.2009 | 10:18 Uhr | ID 80752
Re: Rauchverbot in der Türkei

Die Hotels haben sehr oft »Lösungen« gefunden für die Raucher. wie extra abgetrennte Terrasse die leicht Windgeschützt ist dann und mit »Ofen« geheitzt wird. Oder sie haben vor den Eingaengen Stehtische platziert. Oder extra Rauchersalons....obwohl auch das nicht zulaessig ist. In den Bars wird weitgehend geraucht....auch wenn teils nur Plastikbecher mit etwas Wasser als Aschenbecher dient. Die Wirte haben einfach Angst das der Urlauber sonst nicht kommt.
Oft gibt es Raucherstockwerke....jedes Hotel hat seine eigene Lösung gefunden.

Da kann man nicht so einfach sagen das ist so oder so.

wenn man buchen will vielleicht einfach das gewünscht Hotel anschreiben und nachfragen

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.