Re: Türkische Banken Zurück zur Bank. Mir wurde damals (vor 3 Jahren) die Akbank empfohlen, weil die bei Überweisungen von Deutschland in die Türkei die besten Konditionen hatte. Wir haben bei unserem Hauskauf ein Konto eröffnet und unser Makler hat uns auch bei der Kontoeröffnung gedolmetscht. Daher kann ich leider nicht sagen, ob man eine Steuernummer angeben muss. Vielleicht reicht auch das Tapu oder einfach eine türkische Adresse? Ich habe gehört, dass es in der Türkei keine Daueraufträge gibt, also brauchen wir die Konten eigentlich gar nicht, höchstens als Sparstrumpf, um das Geld nicht unterm Kopfkissen zu lagern. Aber normalerweise ziehen wir mit der EC-Karte bei der Fortisbank den gewünschten Betrag und kommen damit gut zurecht. Das Konto haben wir nur zur Bezahlung des Hauses gebraucht und benutzt. Das hilft dir jetzt nicht weiter, Sarah, da du ein Gehaltskonto möchtest, aber vielleicht anderen. - Vielleicht hab ich das aber auch falsch verstanden und es gibt tatsächlich Banken in der Türkei, die auch Daueraufträge ausführen? Wenn ja, wüsste ich gerne, welche das tun! |