HOME > REISE-FORUM > TÜRKEI FORUM
Türkei Forum
Thema
Murat | 24.05.2017 | 03:17 Uhr | ID 101008
Türkische Kfz versicherung

Hallo an alle.Bin erst paar Wochen in der Türkei.In Deutschland habe ich mich abgemeldet und in der Türkei als 1. Wohnsitz Bursa angemeldet.Besitze die Mavi Kart.
Zur meine Frage ich will in der Türkei ein Kfz mit Türkischen Kennzeichen kaufen.war bei verschiedenen Versicherungs Agenturen.Auf meine Bitte für irgendein Modell ein Angebot zu machen , meinen die das es fest Preise gibt.bei normalen Pkws 800 900 lira Haftpflicht versicherung kostet für türkische Staatsbürger.Darauf hin habe ich immer gesagt das Sie mal prüfen sollen ob die mavi Kart für die gültig ist bzw was der Unterschied dann mit einem Ausländer ist.was mir sehr komisch vorkommt.stimmt es das in der Türkei Ausländer mehr Geld bezahlen müssen.Die meinen nur wenn ich das Auto gekauft habe soll ich vorbei kommen aber weil mir keiner gesunde Auskunft gibt.Glaube ich das Pkw auf den Namen meiner Frau zu anmelden weil die türkische Staatsbürger ist.Weil die nicht genau wissen wie es abläuft. Es liegt daran das in Bursa wahrscheinlich wenige Ausländer sind weiss ich nicht.Was habt ihr für Erfahrungen ?

Beiträge
jürgen | 08.06.2017 | 20:19 Uhr | ID 101026
Re: Türkische Kfz versicherung

Hallo Murat
gehe zu

google.tr.com

suche,
Internet Vergi Dairesi

sind alle Daten aufgelistet.

Für mein 15 Jahre altes Auto mit 1900ccm waren das 758TL 2016. Dieses Jahr sind 306 TL


Jürgen

Fritz | 13.06.2017 | 16:25 Uhr | ID 101029
Re: Türkische Kfz versicherung

Ich habe einen Fiat Doblo,auf meine türk.Frau angemeldet.Die Steuer wurde letztes Jahr angehoben Dürfte bei ca 500TL liegen.
Steuer: 2017 yılı Motorlu Taşıt Vergi Tablosu.
Der Doblo ist wie alle Kastenwagen z.B. Citroen Berlingo,Fiat Fiorino ein Kamyonet.Das hat folgenden Nachteil:jedes Jahr zum TÜV,90Kmh Höchstgeschwindigkeit,Steuer reduziert sich alle 6 Jahre,normaler PKW alle 3 Jahre.
Bekommst du als Ausländer ein MA,MB,MC....usw.
Kennzeichen,dürfen das Auto nur eingetragene Familienmitglieder fahren.Andererseits sind die Kamyonets sehr geräumig,wenn mann z.B.mit Liegen,Schirm,Grill Stuhl u.Tisch zum Strand fährt.Für jeden Tag Antalya-Izmir ist die Geschwindigkeitsbegrenzung natürlich lästig.Also überlegen.
Fritz

Schlapser | 17.06.2017 | 09:39 Uhr | ID 101032
Re: Türkische Kfz versicherung

Sorry, nicht die Steuer wurde angehoben,die Versicherung
Fritz

Schlapser | 17.06.2017 | 14:12 Uhr | ID 101034
Re: Türkische Kfz versicherung

Sorry,die Versicherung wurde angehoben,nicht die Steuer
SChlapser

murat | 19.06.2017 | 22:49 Uhr | ID 101041
Re: Türkische Kfz versicherung

Ich danke für die Antworten,nur ihr habt mir Beispiele von steuern gegeben ich meinte Versicherungen :) die sagen mir das ich als fahranfänger zähle. und ein Kostenvorschlag können die auch nicht geben.die brauchen unbedingt ein kennzeichen .

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.