HOME > REISE-FORUM > KANAREN FORUM
Kanaren Forum
Thema
Heike | 29.10.2005 | 10:54 Uhr | ID 18180
Lebensmittelangebot auf Teneriffa

Hallo,
ich habe eventuell vor auf die Kanaren auszuwandern.
Ich mache gerade eine Liste mit Vor- und Nachteilen.

Was ich leider nicht herausfinden kann:
Welches Lebensmittelangebot gibt es auf Teneriffa?
Gibt es Lebkuchen?
Hasenpfanne, Gänsepfanne,Bratwurst, Rouladen?
Tiefkühlgemüse, Sauerkraut, Rotkraut?
Dampfnudeln, Roggenbrot?
Salatvielfalt?
Das sind nämlich Lebensmittel auf die ich nicht ein Leben lang verzichten möchte. :-)

Vielen Dank.

Mfg

Heike

Beiträge
blörn | 26.01.2006 | 11:11 Uhr | ID 19871
Re: Lebensmittelangebot auf Teneriffa

naja, dann bleib doch zuhause und iss dort deinen Lebkuchen......

*Hilfe,ich bin deutsch, ich kann mich nicht anpassen*

Elke | 26.01.2006 | 11:44 Uhr | ID 19875
Re: Lebensmittelangebot auf Teneriffa

Mir fällt Folgendes dazu ein:

1. Wenn ich irgendwohin auswandern wollen würde, dann würde ich doch wenigstens 1x vorher dorthin fahren (?) Das könnte einige Illusionen zurechtrücken.

2. Wozu gibt's Verwandte/Freunde in Deutschland, die in regelmäßigen Abständen Care-Pakete schicken/vorbeibringen können?

3. Auf Teneriffa gibt es solche Horden von Deutschen, sowohl Auswanderer, Angestellte der Touristik-Branche als auch Massen von Touristen, dass man sicherlich nicht so schnell Heimweh bekommt.

regi | 18.02.2006 | 13:58 Uhr | ID 20560
Re: Lebensmittelangebot auf Teneriffa

ICH GLAUBE ES NICHT WAS DU HIER VON DIR GIBST

ich bin jetzt fast 2 jahre fort von tenerife wg. todesfall und entspr. verkauf. hatte auch heimweh, nur jetzt will ich ganz schnell wieder runter, habe SEHNSUCHT nach: MERCADONA!!!!!!!!!!!!!!! COSLO – obst und gemüse
alle märkte und spez. das Fischangebot, mein deutscher Dinkelbäcker und meine liebe dtsch. Schlachterin Ute die die besten Weißwürste macht.

das essen ist soooooooooooooooooooogut da und du fasselst absoluten mist- bleibe da wo du bist, denn so wirst du dort nicht fuß fassen.

petra | 18.02.2006 | 23:18 Uhr | ID 20578
Re: Lebensmittelangebot auf Teneriffa

echt unglaublich,
beim Durchsehen der Forumsbeiträge ist mir Dein idiotischer Hilfeschrei schon aufgefallen, aber wer zum Teufel ißt denn Mitte Februar Lebkuchen.
Ich empfehle Dir ein Backbuck von G&U....

hab keine Worte mehr ....

Timur Vermes | 19.02.2006 | 10:36 Uhr | ID 20580
Bratwurst-Tipp

Nett ist's ja nicht, auf Leute zu schimpfen, die Bratwürste und Lebkuchen vermissen könnten, aber das lässt immerhin auf die Bratwurst- und Lebkuchen-Qualität in manchen Gegenden Deutschlands und der Welt sowieso schließen.

Und wer meint, echtes Auswanderertum bestünde in der ausschließlichen Übernahme von kleinen gebackenen Salzkartoffeln, der soll mal schön nach New York fahren und dort all den Kleingeistern eine schöne Predigt halten, wie sie sich erlauben können, dort ihre ganzen eigenen Gerichte zu kochen.

Zur Frage: Es scheint, wenn wir einer Nürnberger Autoverleiherin auf La Palma glauben können, tatsächlich in El Paso einen Markt zu geben (und damit auch auf La Palma einen Metzger), der Nürnberger bzw. sogar Fränkische Bratwürste (was davon wissen wir nicht, aber bevor die Bratwurst-Laien hier wieder quengeln: ein Unterschied ist es!) anbietet.

Wie's mit Lebkuchen aussieht, wissen wir nicht, das Backen solcher könnte aber eine Lösung sein und angesichts des doch sehr hohen Anteils Deutscher auf den Kanaren auch ein Wirtschaftszweig, der die Auswanderung womöglich sogar erleichtern könnte...
[Falls ich diese Antwort hier jetzt doppelt gebe

Heike | 27.03.2006 | 07:28 Uhr | ID 21815
Re: Lebensmittelangebot auf Teneriffa

Hallo,
das sind eure Meinungen.
Es gibt tatsächlich auch noch Menschen,
die etwas anderes als Nudeln mit Ketchup essen-stellt euch vor.
Ich habe so höflich gefragt und bekam solche boshafte Antworten. Mit einer solchen besserwisser-Kommunikationsweise seid ihr als Auswander schon so gut wie untendurch bei den Spaniern.
Dann viel Spaß noch bei euren Plänen.

Schöne Grüße

Heike

Stefan | 27.03.2006 | 18:24 Uhr | ID 21829
Re: Lebensmittelangebot auf Teneriffa

Hallo liebe Frau Heike,

ich wusste schon bei deinem Eröffnungsposting nicht ob ich lachen oder weinen sollte. Dein letztes Posting hier lässt mich nun nur noch denken »typisch deutsch« und ich schäme mich mal wieder selber einer zu sein!

Ich kann es nachvollziehen auf etwas einen Heißhunger zu haben weil man es schon lange nicht mehr bekommen hat. Ich kann verstehen wenn sich jemand nach einen Besuch in Deutschland den ganzen Koffer mit Aldi Fleischsalat (ich kannte da mal jemanden, echten selbstgemachten wird sie wohl noch nie gegessen haben) voll packt. Sie hat aber immerhin nicht ihre Auswanderungspläne von diesen Chemiesalat abhängig gemacht. Da werden andere Kriterien Priorität gehabt haben, wie bei vielen anderen auch.

Auswandern bedeutet sich darüber im klaren zu sein, dass nichts mehr so sein wird wie es gewesen ist, aber auch absolut nichts mehr. Improvisation ist unter anderem oberstes Gebot wenn man sich z.B. in einem gewissen Rahmen seine »(Es)Kultur« bewahren möchte.

Deinen blöden Hasen wirst du auch auf den Kanaren bekommen und wenn du ihn dann in die Pfanne haust, hast du deine Hasenpfanne. Rouladen werden in der Regel aus der Rinderkeule geschnitten. Wenn du sie nicht fertig im Supermarkt findest wirst du bestimmt auch auf den Kanaren einen Metzger finden der dir die blöden Dinger nach deinem Wunsch aus eben diesen Stück Rindviech schneidet.

Abschließend möchte ich dir eigentlich nur noch ans Herz legen vielleicht deine Auswanderungspläne zu überdenken. Du würdest vermutlich noch nicht einmal klar kommen wenn du in der BRD von einen Bundesland in das andere ziehen würdest. Denn da kann es schon mit deinen Dampfnudeln zu Ende sein.

Ich verspreche dir noch was: Auf den Kanaren ernährt man sich bestimmt nicht nur von Nudeln und Ketchup. Kenne auch keinen der hier täglich, die vielleicht einigen aus der Studentenzeit noch bekannte Maggiesuppe essen muss. Die Kanaren sind unter anderem, rein zufällig, von einer Menge Wasser umgeben. Man nennt das Wasser Atlantik und dort schwimmen Fische......wer ihn mag kann ihn essen.

Ach was solls, bleib am besten da wo du bist!

Adios, Stefan

Gabi | 05.04.2006 | 22:59 Uhr | ID 22141
Re: Lebensmittelangebot auf Teneriffa

Hallo, ich weiß gar nicht, was sich hier alle über Deine Fragen aufregen...

- Lebkuchen gibt es bestimmt vor Weihnachten in den vielen Supermärkten mit teilweise deutscher Produktpalette
- Hasenpfanne kenne ich nicht, aber hier gibt es conejo al salmorejo-soße (Kaninchen in superleckerer Soße) – sehr sehr lecker !!
- Bratwurst: es gibt vor allem im Norden Teneriffas zahlreiche deutsche Metzger und auch Bratwurst schon gebraten zu kaufen
- es gibt deutsche Restaurants, die haben viele deutsche Gerichte (Dampfnudeln hab ich schon gesehen)
- Rotkraut hatte ich gestern in meinem Salat
- Salat von Teneriffa schmeckt lecker, gibt aber glaube ich nicht so viele Sorten wie in DE
- Roggenbrot gibts in vielen deutschen Bäckereien

Vielleicht findest Du noch Nützliches in unserem Teneriffa Blog, wir sind gerade mitten in der Auswanderung und schreiben seit 3 Monaten täglich was von uns und/oder Teneriffa.

Teneriffa Blog

Auswandern nach Teneriffa (noch im Aufbau)

Die beste Sprachschule auf Teneriffa zum Spanisch lernen

Kai | 24.04.2006 | 17:10 Uhr | ID 22737
Re: Lebensmittelangebot auf Teneriffa

Du bekommst alles auf Teneriffa.
Die leben da nicht hinter dem Mond.
Sogar in Las Chaviras haben die einen schönen großen Supermarkt wo Du alles bekommst.
Allerdings solltest Du eines bedenken.
Rouladen,Bratwurst,Lebkuchen.... bei der wärme.... schönen Gruß an den Magen.
Das Lohnniveau auf Teneriffa ist niedriger als in Deutschland, ißt Du viele der oben angegebenen Produkte, die Eingeflogen werden müssen, wird es verdammt teuer für Dich.

Wenn man(n) sich von dem Ernährt, was es dort gibt, also Fisch, Gemüse und Obst, ist es günstiger.

Heike | 01.05.2006 | 10:10 Uhr | ID 22937
Re: Lebensmittelangebot auf Teneriffa

Liebster Stefan,
ich habe keine Ahnung was du an einem Hasen blöd findest. Vielleicht kannst du dir ja eh keinen leisten.
Du bist aber schlau- Atlantik und so- nur gut, dass du kein Besserwisser bist. Ich bin sicher typisch deutsch und schäme mich deswegen aber nicht-so wie du.
Manche Menschen sind zum Zigeunerleben scheinbar geboren. Ich kann das nicht.
Danke für den Tipp- ich bleibe in Deutschland.

Liebe Grüße i adios amico

Heike

German-snacks.com | 04.05.2006 | 21:42 Uhr | ID 23088
Re: Lebensmittelangebot auf Teneriffa

Hallo zusammen,

wir liefern Deutsche Lebensmittel in die ganze Welt.
Schauen Sie in unseren Onlineshop www.german-snacks.com Bei Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen

Ihr German-snacks.com

German-snacks.com

Manuela | 13.07.2009 | 20:55 Uhr | ID 77083
Re: Lebensmittelangebot auf Teneriffa

Ging uns auch so :-) Haben aber dann **glücklicherweise** einen Prospekt von Maria Drexler bekommen. Das ist ein Deutscher Lebensmittelhandel der an Privatkunden verkauft, aber auch an Restaurants usw. Die sind wohl schon seit knapp 30 Jahren hier auf der Insel und somit Inselinventar. Es soll jetzt dann auch einen Onlineshop geben, wie ich gelesen hab. Bis dahin gibt es eine kleine Auswahl auf der Webseite und im Heft (Magazin). Gibt es auch kostenlos zum runterladen auf der Seite. Also, viel Spass noch :-)

Deutsche Lebensmittel Teneriffa

Deutscher Lebensmittelhandel Teneriffa

Produktübersicht Lebensmittelhandel Teneriffa

Ralf | 15.07.2009 | 08:55 Uhr | ID 77135
Re: Lebensmittelangebot auf Teneriffa

Hallo Heike,
es ist eine Frechheit, was die Leute Dir antworten. Es sind bestimmt die gleichen Menschen, die Gyros beim Griechen oder Pizza beim Italiener essen gehen und stundenlang über die Quiche beim Franzosen reden.

Es gibt das »Wochenblatt« online: www.wochenblatt.es, dann den Anzeiger mit Forum:/ www.anzeiger-teneriffa.de/teneriffa/ pages/der-anzeiger/aktuelle-ausgabe.php.

Grüße Ralf

Schockiert | 16.07.2009 | 03:03 Uhr | ID 77174
Re: Lebensmittelangebot auf Teneriffa

Meine 76-jährige Schweizer Mutter hat nach vielen Überwinterungen in Puerto de la Cruz – dies IST in Teneriffa – ein Appartment gekauft, um weiterhin die Winter dort zu verbringen.

Tipp: Teneriffa hat (fast) alles, ist aber nichts für Dich.

Du begehst bereits den Fehler Nr.1: Niemals in ein Land auswandern, das Du nicht mind. 2 Wochen selbst kennengelernt hast.
Deine »Auswanderung« ist Dir offensichtlich ziemlich unwichtig, Deine Frage wie ein schlechter Scherz. In Teneriffa erwarten Mitteleuropäer andere Probleme, doch soweit wirst Du nicht kommen.

Für die zahlreichen direkten, aber richtigen Ratschläge hast Dich nicht mal bedankt ! Es ist wohl zu hoffen, dass die spanische Kultur nicht durch soviel Unflexibilität bedrängt wird – selbst wenn es dort keine Flexibilität in der Richtung braucht. Teneriffa würde dabei nur verlieren.

Immer noch geschockt | 16.07.2009 | 03:23 Uhr | ID 77175
Lebensmittelangebot in Deutschland ?

Lebensmittelangebot in Deutschland

Hallo,

ich, Tenerifeiro (Einheimischer Teneriffas), habe eventuell vor nach Deutschland auszuwandern – obwohl ich noch nie dort war...

Ich mache gerade eine Liste mit Vor- und Nachteilen.

Was ich leider nicht herausfinden kann:
Welches Lebensmittelangebot gibt es in Deutschland ?
Gibt es Brot ?
Gewürze, Kebab, Würste, Schinken ?
Tiefkühlgemüse, Banane, Orange, Zucker ?
Paella, Spanischer Rotwein, Gummibärchen, Schokolade ?
Das sind nämlich Lebensmittel auf die ich nicht ein Leben lang verzichten möchte. :-)

Noch etwas: Und Zapfenzieher ? Will die Flasche Tempranillo nicht zerschlagen, um an etwas Wein ranzukommen.

Vielen Dank.

Mfg

Heiko

P.S. Kenne nicht, dass man sich für gutgemeinte & richtige Antworten bedankt.

Amüsiert | 29.07.2009 | 16:49 Uhr | ID 77688
Re: Lebensmittelangebot auf Teneriffa

Man kann sich doch immer wieder darauf verlassen, dass es genug Deutsche gibt, die sich tapfer bemühen, im Ausland noch einheimischer zu sein als alle Einheimischen.

Heike ist offenbar nicht so, und das macht ihre Frage im Unterschied zu den Eifereien der Neu-Oberübertenereifeiros so sympathisch. Angesichts der Feindseligkeit in den Antworten hätte ich an ihrer Stelle übrigens auch keine große Lust, hier noch möglichst viel nachzulesen, ob mir jemand auch was Normales oder Nützliches geschrieben hat...

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.