HOME > REISE-FORUM > PORTUGAL FORUM
Portugal Forum
Thema
Thorsten B. | 22.06.2006 | 21:39 Uhr | ID 24864
Azoren – Auto mieten, vorab buchen oder vor Ort?

Hallo liebe Azoren-Experten,

mehr oder weniger durch Zufall sind wir (meine Freundin und ich) auf die Azoren aufmerksam geworden, nach einigem Recherchieren steht für uns aber mehr als fest, dass wir im September, vom 06.09. – 21.09.06, dort hin möchten. Da wir als junge Leute nur begrenzt Reiseagenturen nutzen / bezahlen wollen bzw. können, bleibt nichts anderes, als die Reise selbst zu organisieren ...

Der Flug erscheint mir recht einfach, über Lissabon nach PDL und nachher von Horta wieder über Lissabon nach Deutschland ...

Nun aber zu den eigentlichen Fragen:
==============================
Wir möchten natürlich möglichst viel von der Insel sehen, weshalb wir gerne die meiste Zeit mit dem Mietwagen unterwegs sein werden, ggf. also 15 Tage auf verschiedenen Inseln (Sao Miguel 6 Tage, Terceira 2 Tage, Pico 4 Tage, Faial 3 Tage).

- Wie sollten wir uns den Mietwagen organisieren, hier oder direkt vor Ort zum Verleih maschieren?
- Aufgrund der Hochsaison habe ich Sorge, dass wir unfreiwillig mehr bezahlen, weil z.B. die gewünschte Kategorie nicht mehr verfügbar ist, hat diesbezüglich jemand Erfahrungen für Anfang September?
- Gibt es einen guten / günstigen Verleih, mit dem wir z.B. auf Sao Miguel den Wagen schon für die weiteren Inseln reservieren können?

So, dass sind erst einmal die wichtigsten Fragen, die mir hierzu einfallen.

Für Eure Antwort(en) möchte ich mich schon jetzt herzlich bedanken,
viele Grüße
Thorsten

Beiträge
Roman Martin | 22.06.2006 | 22:00 Uhr | ID 24865
Re: Azoren – Auto mieten, vorab buchen oder vor Ort?

Servus.

wie ihr schon richtig erkannt habt benötigt man einen Mietwagen, möchte man in akzeptabel kurzer Zeit möglichst viel sehen.
Zu eurem Reiseplan (Sao Miguel 6 Tage, Terceira 2 Tage, Pico 4 Tage, Faial 3 Tage) sei zu sagen, daß vielleicht statt der zwei Tage Terceira besser 8 Tage Sao Miguel zu wählen sind. Manchmal ist weniger mehr und man sollte sich nicht von den 7/14-Tage Rundreisepaketen täuschen lassen. Selbst wenn man viel fährt sind 6 Tage für SMI schon sehr eng bemessen und wahrscheinlich sind es ja maximal 5,5 Tage, wenn man mindestens einen halben Reisetag abzieht. Allein in Ponta Delgada ist man schon einen ganzen Tag unterwegs und hat dann selbst noch das Museu Machado außen vor gelassen. Vielleicht wäre auch ein Tausch Pico 3, Faial 4 Tage günstiger. Horta ist ebenso eine stundenverschlingende Stadt die einem die Filme oder Chipkarten füllt. Zudem sollte man auch im September in jedem Fall 20% Reisezeit als Schlechtwetter einkalkulieren – ein statistischer Schnitt freilich aber man muss dran denken.
Wie ihr sicher auch schon wißt kommt man von Horta nach Madalena und zurück problemlos mit der Fähre in 20-30min so daß der Weiterflug ab Sao Miguel etwas flexibiliät ins Spiel bringt weil man notfalls bei besserem Flug auch auf der Nachbarinsel landen und übersetzen kann. Das betrifft auch den Rückflug nach LIS.

Mietwagen ab D organisieren ist eine sichere Bank. Man muss zumindest den Festkalender genau kennen, um nicht vor Ort eine böse Überraschung zu erleben, weil alle Emigranten just zu dem Zeitpunkt zurückkehren. Vor Ort geht es zwar prinzipiell genauso gut aber man spart sich so auch das Gerenne und damit wertvolle Urlaubszeit.
September ist Ende Hochsaison. Bis Mitte September gelten aber meist dieselben Preise.
Es gibt nur ganz wenige Anbieter die auf mehreren Inseln agieren. Zu allererst sei da Ilhe Verde genannt, die allerdings mit dem Preisniveau idR nicht im unteren Drittel liegen. In sofern ist ein kleines Rundschreiben per Fax in Sachen Angebot immer von Nutzen. Zu beachten ist auf SMI auch der relativ neue Posten »Flughafenpauschale«, die integrierte Steuer und eine Versicherung (CDW) will man relativ sicher gehen (hier dennoch höchst abweichende Selbstbeteiligung beachten).

Gruß, Roman

Online-Reiseführer Azoren

Mietwagen auf Sao Miguel

Thorsten B. | 23.06.2006 | 12:12 Uhr | ID 24879
Re: Azoren – Auto mieten, vorab buchen oder vor Ort?

Hallo Roman,

herzlichen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! Aber bei meinen Recherchen hier im Forum bist Du mir schon als absoluter Experte aufgefallen!

In der Tat werden wir überlegen, Terceira zugunsten SMI und Faial zu streichen.

Abschließend noch eine Frage bzgl. Mietwagen und Fährübersetzung (vorauss. von Pico nach Failal). Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass wir wohl mit dem Flieger von PDL nach PIX fliegen, dort am Flughafen das Auto mieten und dann nach ein paar Tagen übersetzen nach Faial um diese Insel dann später über HOR per Flieger gen LIS zu verlassen.

1. Ist es sinnvoll / möglich per Autofähre überzusetzen und den Wagen mitzunehmen?
2. Falls ja, ist die Abgabe dann in Horta am Flughafen problemlos möglich (bzgl. Zusatzkosten)?
3. Falls nein, ist In-Empfangnahme am Flughafen PIX und Abgabe am Fährterminal möglich (ggf. Zusatzkosten) und neue Anmietung am Fährterminal auf Faial und Abgabe am Flughafen HOR möglich?

Ich würde mich über die Beantwortung dieser noch offenen Fragen sehr freuen!

Besten Dank schon jetzt und viele Grüße
Thorsten

Elke | 23.06.2006 | 12:24 Uhr | ID 24881
Re: Azoren – Auto mieten, vorab buchen oder vor Ort?

Bin kein Experte, war aber gerade 3 Wochen auf 5 der Azoren-Inseln. Wollte nur hinzufügen, dass es natürlich drauf ankommt, was man sucht.

ICH suchte primär Grün, Einsamkeit und Wanderwege, deshalb habe ich mir (auch) andere Inseln ausgesucht als ihr. Habe das subjektive Gefühl, dass ich diejenigen Inseln besser kennen und lieben gelernt habe, die ich mir erwandert habe (TER, Flores, Sao Jorge), statt mit dem Auto Touren abzufahren (TER, Faial, SMI).
Ich denke, ich habe für mich die richtige Mischung zw. Auto und Wandern gefunden.
Noch ein Gedanke: wenn man an einem Tag z.B. nur 1 Strecke fährt, um dann zurückzuwandern, ist ein Taxi sicherlich billiger.

Zu den Mietwagen:
Ich kann nur sagen: Ich habe von D gebucht, bei mir lief alles glatt. Teuer ist es allemal. Es gab allerdings große Unterschiede zw. Ter bzw. Faial und SMI. Auf SMI waren sie superkorrekt, haben jeden Kratzer vorher aufgeschrieben und man konnte – wenn man wollte – die Extra Vollkasko vor Ort abschließen. Auf Ter + Faial war es vergleichsweise locker und von der Extra Vollkasko schienen die noch nie was gehört zu haben.

Und bedenkt, dass die euch da ohne mit der Wimper zu zucken über jede Art von Schotterpiste schicken, wo die EU-Gelder noch nicht für Asphalt gereicht haben ;-)

Mein subjektives Reise-Tagebuch

Elke | 23.06.2006 | 15:29 Uhr | ID 24888
Re: Azoren – Auto mieten, vorab buchen oder vor Ort?

Hallo Thorsten,

oops, da haben sich unsere Einträge überschnitten...

Von einem Taxifahrer auf São Jorge weiß ich, dass es Autotransport auf den Fähren erst wieder gibt, wenn auch die neue Fähre Ilha Azul in Betrieb geht. Ich habe sie allerdings letzte Woche in Ponta Delgada im Hafen liegen sehen.

Roman kann da zu gegebener Zeit sicher mehr sagen (siehe auch u.a. Link).

Gruss nochmal, Elke

News 22.05.2006 13:00

Sandra | 23.06.2006 | 16:20 Uhr | ID 24893
Re: Azoren – Auto mieten, vorab buchen oder vor Ort?

Hallo Thorsten,

ich war 2004 Anfang September zwei Wochen auf den Azoren unterwegs und habe in der Zeit vier Inseln bereist (Sao Miguel, Flores, Faial und Pico). Wir haben uns die Reise aus einem Art Baukastensystem zusammengestellt und da alles bestens organisiert war, ist das Ganze auch nicht in Stress ausgeartet. Meiner Erfahrung nach sind also 3-4 Inseln für die Zeitspanne ideal. Außerdem würde ich Roman zustimmen und lieber einen Tag länger auf Faial anstatt auf Pico verbringen.

Wir haben neben dem Direktflug von Frankfurt nach PDL (und zurück), den Unterkünften und Flügen zwischen den Inseln auch die Mietwagen über den deutschen Veranstalter gebucht. Diese konnten wir jeweils am Flughafen in Empfang nehmen bzw. abgeben, in Horta (Faial) und Madalena (Pico) ohne Probelme auch an der Fähre. Ich würde also eher auch raten, vorab zu buchen. So habt Ihr keinerlei Zeitverlust durch lange Suche nach einem geeigneten Verleih und der Transfer vom Flughafen zur Unterkunft ist damit auch gelöst.

Grüßt mir die Inseln,
Sandra

Roman Martin | 23.06.2006 | 22:21 Uhr | ID 24903
Re: Azoren – Auto mieten, vorab buchen oder vor Ort?

Servus.

@1:
Wagen mitnehmen lohnt des Aufwands wegen nicht. Zum einen, weil die kleinen Fährschiffe natürlich viel häufiger gehen (5-6mal am Tag) was einen viel flexibler macht. Zum anderen auch, weil sich die Anbieter auf Pico und Faial nicht überdecken. Der Wagen muß ja auch wieder zurück.Besser abgeben und 30min den neuen Wagen auf Faial übernehmen.
Das ist nicht so wie bei SIXT und anderen Anbietern in Deutschland daß man alles überall abgeben kann.

@2:
hat sich damit erledigt..

@3:
Das machen meines Wissens ALLE Anbieter und sollte zudem kostenfrei sein. Wenn ihr von D aus reserviert sollte euch jemand in Empfang nehmen. Merkt euch in jedem Fall die Nummer des Büros in Horta dann, denn wenn niemand da steht kann man dort anrufen. Ansonsten steht euch (oder zumindest einem) ein Marsch von ca. 500m bevor, denn die Büros der Verleiher sind alle im Zentrum in Reih und Glied nebeneinander, solltet ihr erst vor Ort buchen wollen. Der beste Weg ist jedoch, dem Verleiher bei Abfahrt in Madalena telefonisch den Wink zu geben, in Kürze am hafen zu sein. dann ist das in jedem Fall für beide Seiten eine sichere Sache.

Gruß, Roman

Mietwagen auf Faial

Mietwagen auf Pico

Fährpreise Transmacor-Fähren 2006

Elke | 24.06.2006 | 15:05 Uhr | ID 24916
Re: Azoren – Auto mieten, vorab buchen oder vor Ort?

Hallo Thorsten,

@3: hat auf Faial funktioniert: Abholung Flughafen, Abgabe Fährhafen, keine Extra-Kosten. Die Abgabe bestand in »einfach stehen lassen« (weil dort direkt kein Büro – auto turistica faialense).
Deshalb auch mein Tip: kurz vor Ankunft auf Faial anrufen. Vor allem dann, wenn man verspätet ist – die warten nämlich auf einen.
Gilt im übrigen auch für die Unterkünfte. Die meisten richten sich auf die angegebenen Ankunftszeiten ein und fangen an den Flughafen o.Ä. anzurufen, wenn man nicht pünktlich kommt (ich war »nur« ne gute Stunde verspätet, weil auf Flores Regen und zunächst kein Flug möglich).

P.S. Faial ist winzig, da kann man an einem Tag 3x drumherum fahren und noch zur Caldeira hoch und wieder runter. Wenn ihr sparen wollt, dann lasst z.B. 1-2 Tage am Ende ohne Mietwagen (Horta Besichtigung, Walbeobachtung etc.) und fahrt mit dem Taxi/Bus zum Flughafen.

Viel Spaß, Elke

Johannes Beck | 28.06.2006 | 12:05 Uhr | ID 25019
Nicht jeden Tag Auto

Hallo,

kann mich Elke nur anschließen. Auto mieten ist sicher für den ein oder anderen Tag OK. Aber Ihr werdet von den Azoren viel mehr haben, wenn Ihr wandern geht. Das Taxi für eine Strecke kostet in der Regel dann ca. 30 Euro, was für zwei Leute nicht mehr so teuer wird. Außerdem seht Ihr mehr als von den paar Straßen der Insel aus mit dem Wagen.

Auch für einen Tag mit Waltour von Horta aus oder für einen gemütlichen Strandtag bzw. Stadbesichtung Horta ist der Wagen unnötig.

Auf São Miguel lässt sich vieles (nicht alles) auch per Bus machen. Und noch ein Tipp: Auf ALLEN Inseln sind die Einheimischen extrem hilfsbereit, was Trampen betrifft. Das ist dort eine völlig normale Art der Fortbewegung.

Johannes

Reiseführer Lissabon und Umgebung – Hotels, Flüge und Last Minute Reisen preisgünstig buchen

Elke | 28.06.2006 | 19:14 Uhr | ID 25038
Re: Azoren – Auto mieten, vorab buchen oder vor Ort?

Ja, genau – hatte ich total vergessen.
Hatte es auch für Seemannsgarn gehalten, aber 1x sind wir auf einer Wanderung (Sao Jorge) tatsächlich angesprochen worden, ob wir hinten auf dem Pickup mitfahren möchten und ob wir denn noch nicht müde seien, vom vielen wandern ;-)

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.