HOME > REISE-FORUM > SÜD-ITALIEN FORUM
Süd-Italien Forum
Thema
Petra | 03.02.2010 | 08:14 Uhr | ID 82619
Kalabrien – schöne Gegend und Flair?

Da wir in diesem Jahr nicht so recht wissen wohin im Sommer (Juni), kam uns der Gedanke an Kalabrien.

Wir waren bereits vor einigen Jahren schon einmal mit dem Auto am Gargano und Apulien, was uns sehr gut gefallen hat, würden nun aber lieber fliegen und hatten dabei an Kalabrien gedacht, und zwar an die Gegend bei Tropea. Wir bevorzugen kleine oder private Hotels mit Frühstück, schöne Strände, aber auch eine schöne Gegend und abends eine schöne ursprüngliche Stadt, wo man etwas bummeln kann, sich schön draußen hinsetzen und essen kann.

Wir sind ansonsten eigentlich Griechenland-Urlauber (Kykladen), möchten aber nun mal was anderes sehen. Gibt es so etwas in Kalabrien auch?

Benötigen dringend Eure Hilfe und Tipps.

Tausend Dank schon einmal im Voraus.

Petra

Beiträge
Gabi | 18.02.2010 | 14:22 Uhr | ID 83203
Re: Kalabrien – schöne Gegend und Flair?

Also wir waren vor 3 Jahren in Kalabrien wir fanden es super.Wir hatten ein Ferienhaus so 7 km ins Landesinnere oberhalb von Tropea.Nun muß man aber wissen das kalabrien nicht so touristisch organisiert ist wie die griechiche Gegend wo Ihr sonst Urlaub macht.Das ist halt noch sehr ursprünglich dort.Tropea auch Pizzo sind super Orte die auch am meisten auf Touristen eingestellt sind die Gegend ist wunderschön wie gesagt sehr ursprünglich ohne Auto geht eigentlich nichts dann sieht man halt auch nicht viel.Es gibt in jedem Ort kleine Lokale meisten von der »MAMA« geführt die Super sind und meist auch nicht teuer.Immer dort hin gehen wo auch die Einheimischen essen da kann man nichts verkehrt machen.Es gibt auch einige nette kleine Hotels meisten wirklch gut,aber dort gibt es kaum jemanden der deutsch spricht auch kein Englisch also man sollte schon etwas italienisch sprechen sonst kann es schwierig werden obwohl die Leute dort sehr nett und herzlich sind und sich sehr viel Mühe geben.Sucht mal im Internet nach angeboten da wird man schnell fündig.Im Reisebüro gibt es nicht so viele Angebote am bekannesten ist das rocca nettuno ist halt ein großes Areal ganz nett aber nicht unser Ding.So das soll es kurz gewesen sein.
Schönen Urlaub.
Gruß Gabi

Martina | 20.02.2010 | 09:55 Uhr | ID 83242
Re: Kalabrien – schöne Gegend und Flair?

Hallo Petra,

vergessenes calarbien oder der Geheimtip schlechthin?

wenn Du kilometerlange leere Strände bevorzugst, dann empfehle ich Dir die ionische Seite Kalabriens.
Wenn Du/Ihr auch noch dazu »Calabria pure« wünscht dann die Gegend um Mandatoriccio.
Hier sprechen außerdem viele Italiener die deutsche Sprache. Du wirst wenig Verständigungsschwierigkeiten haben, ich spreche bis heute noch nicht sehr gut italienisch, denn immer wenn ich mir den passenden Satz zurechtgelegt habe, hat man mir in deutsch geantwortet. Außerdem sprechen die Dörfler Dialekt – welcher selbst der Italiener schwer versteht. Bis 500vCh. waren die Dörfer an der Küste griechisch, wollte ich nur mal erwähnen,weil Ihr ja Griechenland-Fans seit :)

Die Dörfer am Berg sind urig. Auch in dieser Region braucht man ein Auto, ohne geht nicht.

Sehenswürdigkeiten gibt es natürlich auch. Von hier (Mandatoriccio) bist Du in ca. 1,5 ins Sila Gebierge, wo Du Dich dann direkt ins heimische Gebierge versetzt siehst. Dort gibt es einen angelegten Naturpark sowie eine Ausstellung über die Flora und Fauna.
Wärst Du jetzt hier, könntest du dort skifahren, Abfahrt sowie Langlauf.
Ebenso erreichbar ist das Monte Pollino( im übrigen beides Nationalparks) dort kann man wandern und Rafting auf dem Lao.

Ausgrabungen, wunderschön, nebst Museum findest Du in Sibari, etwa 40Min entfernt. Dort kann man auch Golf spielen.

Tennisplätze sind überall zu mieten, reiten kann man am Strand/geführte Ritte ins Umland. Joggen....stundenlang.

Pietrapaola hat ein gigantisch schönes Bergdorf mit Höhlen. Dort haben die Menschen früher...also ganz früher mal gewohnt :). Ausserdem steht ein Teil der Mauer von Hannibal zur Besichtigung dort, mit einen Ausblick – da könnte man den Rest des Lebens damit verbringen. Ach ja hinter der Mauer kannst Du dann direkt des Nachbarns Ziegenherde bewundern, nicht des Nachbarns von Hanibale, vesteht sich. Ich selbst war gerade dort und bekam noch einen geschichtlichen Vortrag gratis vom hiesigen Waldarbeiter, ach einfach toll und menschlich und freundlich....wie das so in unserer Region ist.

Restaurants gibt es, z.b. in Cariati wo man unterhalb der historischen Stadtmauer sitzen kann und über den Hafen und das Städtchen schauen kann. Außerdem hat´s dort eine Eisdiele mit preisgekrönten Eissorten. Oder in Mandatoriccio im Bergdorf, oder in Calopezati, oder, oder....

Ein schönes Einkaufszentrum in Corigliano ist auch einen Bummel wert. Außerdem kann man das Schloß in der Altstadt besichtigen, fühlt man sich ja völlig zeitverstetzt, und dessen Küche könnte gerne in Produktion gehen, würde ich sofort ordern.

Rossano, ist einfach nur schön u. hat viele historische Bauwerke.
Etwa eine Stunde von hier (Mandatoriccio) entfernt kann man auch eine beeindruckende Burg, »Le Castelle« besichtigen und dort baden gehen.

Zu dieser Zeit ist an der ionischen Küste noch alles ruhig(wie eigentlich das ganze Jahr über).

Es gibt hier einige B&B, allerdings haben die Schönsten keine Internetpräsenz aber e-mail, wo man sich Bilder schicken lassen kann um zu sehen wie es sich dort wohnen läßt. Unter Schön verstehe ich ein großes Zimmer und das, persönlich und geschmackvoll eingerichtet....es muß einen Wohfühlfaktor haben,
...so als wenn man geradewegs nach Hause kommen würde.

Schlußendlich wäre noch zu sagen, dass diese Seite Italiens ein Geheimtip ist und für Individualisten, sowie Endecker, ein Traum. Hier gibt es nämlich nur innländischen Tourismus. D.h. im August kommen die Kinder aus dem Ausland um »La famiglia« zu besuchen und das war´s dann auch.

Anfliegen kann man Lamezia oder Bari, bzw. über Rom/Milano nach Crotone, ab da mit dem Leihwagen weiter.
In Cariati gibt es einen Hafen, dort könnte man auch sein Boot anlegen :).

Mit dem Auto, über die Schweiz oder Österreich und ich sage mal keck, einfach immer gerade aus, dann kommt man unwillkürlich an Mandatoriccio vorbei.

Falls Du/Ihr, oder wer auch immer, neugierig geworden bist (seit,sind..), beantworte ich gerne jede weitere Frage via forum, per mail oder hier vor Ort.

Was noch zu erwähnen bleibt, Cariati hat ein Krankenhaus mit Notaufnahme, super nett und kompetent, wie ich selber schon feststellen durfte :). Ist ja immer schön zu wissen das man auch med. versorgt ist im Falle eines Falles.

Wo auch immer es Euch hinzieht, viel Spaß und Erholung
...so schluß jetzt :)

lg
Martina

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.