HOME > REISE-FORUM > SÜD-ITALIEN FORUM
Süd-Italien Forum
Thema
Julia | 18.11.2008 | 16:42 Uhr | ID 68616
Fähre nach Sizilien

Kann sein, dass meine Frage in diesem Forum in irgendeiner Weise bereits beantwortet wurde, aber ich habe nichts gefunden, was mir weiterhilft.

Ich möchte nächstes Jahr am 10. April rum (Ostern) nach Sizilien fahren.
Jetzt habe ich mich schon mal wegen Fähren schlau machen wollen. Bisher habe ich noch keinen Veranstalter gefunden, über den ich jetzt schon buchen könnte. Bis auf einen; aber 700 Euro einfach von Genua aus sind mir doch ein wenig viel. Irgendwo habe ich aber gelesen, dass es von Kalabrien ja öfters am Tag Verbindungen gibt, die man nicht vorreservieren muss.
Jetzt meine Fragen:
Hat jemand Erfahrung mit den Fähren nach Sizilien (im Allgemeinen)?
Sind 700 Euro einfach zu viel oder ist das der normale Preis (von Norditalien aus)?
Ist es richtig, dass man die Fähren von Kalabrien aus nicht reservieren muss?
Wieviel kostet eine Fähre von Kalabrien aus?

Danke im Vorraus,

Julia

Beiträge
Angela | 18.11.2008 | 23:20 Uhr | ID 68624
Fähre nach Sizilien

Ciao Julia,
so viel Geld musst du sicher nicht ausgeben. Soll es mit Auto (großes Auto, kleines Auto, Wohnmobil etc.??) oder ohne sein? Schau mal unter
http://de.geocities.com
www.shipstore.it
www.directferries.de
www.ferryconsult.de

für Kalabrien (San Giovanni) – Sizilien (Messina) www.gotaormina.com
ist ohne vorherige Reservierung, kostet für 2 Pers. mit Pkw ca. 30 Euro einfache Fahrt

Anm.: Sizilien ist im April noch empfindlich kalt – besonders am Abend – und wetterunbeständig.

Tanti saluti
Angela

Julia | 20.11.2008 | 16:38 Uhr | ID 68653
Re: Fähre nach Sizilien

Grazie Angela!

Hab mir geradei die Seite gotaormina angesehen und mal kurz berechnet, was mir der Spaß mit Fahrt bis nach Villa San Giovanni kostet.
Alles hoch gerechnet (9 l auf 100 km; 1,50 € Spritpreis) kommt es auf 657,00 €.
Also, danke für den Tipp!

Tanti saluti
Julia

Julia | 20.11.2008 | 16:41 Uhr | ID 68654
Re: Fähre nach Sizilien

Ach ja, und wie meinst Du das mit empfindlich kalt und wetterunbeständig?
Ich bin jetzt zwar kein Sonnenanbeter und keine Badenixe, aber ein wenig schönes Wetter, so für meine ganzen Tempel und andere Sachen, die ich mir anschauen möchte, wäre doch ganz nett.
Gibt es Hoffnung?

Ciao
Julia

Ilse Walter | 20.11.2008 | 21:01 Uhr | ID 68667
Re: Fähre nach Sizilien

Hallo Julia, ich hab noch einen schlaueren Tipp:Frühbuchung bei Tuifly, Stuttgart-Catania und zurück
2 Personen 158.00 €, eine Woche Mietauto 220.00€
stressfrei,in knapp 2 Stunden in Sizilien, Ende Februar bei Temperatur 22 Grad plus,genau richtig um Tempelanlagen ect. zu besichtigen.Hört sich doch gut an.Gruß Ilse

santamarinello | 21.11.2008 | 11:16 Uhr | ID 68680
Re: Fähre nach Sizilien

22 Grad Ende Februar? Ich bin Anfang März schon im Schneetreiben herumgegondelt, und das war NICHT in den Bergen. Im Winter, und das ist eigentlich November bis Mitte Mai, KANN man Glück haben und milde bis warme Temperaturen erleben, man kann aber, und das auch noch im April, ganz erbärmlich in unzulänglich bis nicht geheizten Hotelzimmern frieren.

Ansonsten würde ich, so ich nicht ne Ferienwohnung hätte und allerlei Kram mitschleppen würde, auch den Flug und dann Mietwagen präferieren. Man gewinnt mindestens 2 Tage vor Ort und preislich schenkt sich das gegenüber der eigenen Autoanreise nicht wirklich was.

Saluti Thomas

Angela | 21.11.2008 | 12:24 Uhr | ID 68681
Re: Fähre nach Sizilien

... ja, da staune ich auch! 22 Grad und sonnig-warm Ende Februar??? Wo soll das gewesen sein? Ich habe eine zeitlang auf Sizilien gelebt Richtung Palermo in einer Wohnung leider ohne Heizung (es gibt unbegreiflicherwseise noch immer in sehr vielen Wohnungen keine Heizmöglichkeit). Wir haben noch im April mit 3 Paar Socken (kein Witz!!!) und Pullovern geschlafen. Es mag sein, dass an einigen Tagen die Sonne scheint und diese auch tagsüber wärmt, jedoch nach Sonnenuntergang kriecht feuchte Kälte (besonders direkt am Meer) in die Wohnungen und das ist ganz schön ungemütlich. Auch ist das Wetter auf Sizilien im April sehr unbeständig, heißt, es kann häufig regnen, erst ca. Mitte Mai wird es schlagartig warm und sonnig und es regnet nicht mehr.
Saluti
Angela

Julia | 21.11.2008 | 13:21 Uhr | ID 68682
Re: Fähre nach Sizilien

Dank Ilse (und auch Thomas) für den Tipp mit Flug und Mietwagen. Aber ich möchte mit meinem Auto fahren. Ich liieebe lange Autofahrten, besonders durch Italien. Außerdem besuche ich auf dem Hin- und Rückweg noch Bekannte in Österreich und in den Marken.

O.k.; wie ich aus den Antworten herauslese, muss ich mich auf frösteliges Wetter einrichten.
Aber so lange die Sonne scheint und es nicht regnet, ist mir alles recht.

Gruß Julia

santamarinello | 21.11.2008 | 14:03 Uhr | ID 68683
Re: Fähre nach Sizilien

Hallo Julia,
mach dir bloß keine allzugroßen Sorgen wegen des Wetters – im April ist halt die Wahrscheinlichkeit ALLES zu haben recht hoch – aber Sizilien ist gerade im Frühjahr wenn alles grünt und blüht wunderschön! Und außerhalb der Osterzeit wirst du auch die meisten antiken Stätten und was du sonst noch anschauen willst weitgehend für dich alleine haben. Baden im Meer ist aber nicht außer du bist sehr abgehärtet.

Anreise: Wenn du eh über die Marken fahren möchtest, folgende Ideen um die Fahrt nach Sizilien zum Teil mit einer bequemen Nachtfahrt auf dem Schiff zu gestalten: Es gibt Verbindungen Civitavecchia – Palermo (GNV und SNV), Napoli – Palermo (Tirrenia und SNAV), Napoli – Milazzo via Stromboli/Salona/Lipari (SIREMAR) und Salerno-Messina (Caronte Tourist). Gerade die Verbindung über die Isole Eolie ist preislich nicht wirklich teuer, das Schiff inzwischen recht modern und der rotglühende Stromboli im Morgengrauen ist immer ein Erlebnis!

Saluti Thomas

Herr.Schmidt | 21.11.2008 | 21:08 Uhr | ID 68700
Re: Fähre nach Sizilien

Hallo Julia,

den Vorrednern ist eigentlich nicht mehr viel hinzu zufügen, Fährabfahrten neben Genua auch ab Livorno, Civitavecchia, Palermo, Salerno oder Hüpfer über die Strasse von Messina...

Aber wenn Du ohnehin in den Marken unterwegs bist, ist Bologna nicht so weit, und von dort geht (täglich!) ein Autozug via Kalabrien bis nach Catania, aktueller Auszug:

Zug 1931
Bologna Centrale 21.35
Catania Centrale 12.16

Wir haben in diesem Jahr diese Verbindung zur Anreise nach Kalabrien genutzt und sind mit dem Zug bis Villa San Giovanni gefahren und recht entspannt am Morgen angekommen.

Die Kollegen bei Trenitalia ändern immer mal wieder Ihre Weblinks, aber ich hänge trotzdem mal den heute Gültigen an.
(sicherheitshalber noch zum nachklicken:
ferroviedellostato.it – (im Kopf auf English umschalten) – trenitalia – services for – travelling with car on board)

Viel Spaß schon mal
Grüsse

Herr.Schmidt

Trenitalia Autoreisezug

ferroviedellostato.it

Ilse Walter | 21.11.2008 | 23:30 Uhr | ID 68704
Re: Fähre nach Sizilien

Das ist kein Witz mit den 22 Grad im Februar !! Wir haben das schon 3 Jahre gemacht und gehen im kommenden Februar wieder.Und zwar wohnen wir in Zafferana,ca. 20 km südlich von Taormina,auf 500Höhenmeter am Fuß des Ätna.In 20 Minuten sind wir mit dem Auto auf dem Ätna.
In Siracusa (ca. 30km) haben wir den Schatten gesucht!!Gruß Ilse

Thomas G. | 22.11.2008 | 16:59 Uhr | ID 68727
Re: Fähre nach Sizilien

Wenn mit dem Auto, dann immer von Neapel nach Palermo. Startet um 20.30 Uhr in Napoli und kommt morgens um 7 an. Mit Doppelschlafkabine entspannt und ausgeruht ankommen. Preis in etwa wie Fahrt ueber Villa San Giovanni. Bedenke, dass du dort eine Nacht im Hotel brauchst, dazu Autobahngebuehr, Faehre, Sprit und vor allem gute Nerven, denn die letzten 200km sind mehr oder weniger Baustelle. Das Auto hat zudem den grossen Vorteil, den heimischen Weinkeller auffuellen und Kaese und Olivenoel mitnehmen zu koennen. Saluti Thomas aus Sizilien, der im April schon badet.

Italienisch auf Sizilien

santamarinello | 22.11.2008 | 17:02 Uhr | ID 68728
Re: Fähre nach Sizilien

Najaaa – es soll ja Leute geben die auch in der Nordsee baden ;-))))

Ilse, da habt ihr einfach Glück gehabt! Die Regel sind solche Temperaturen im Winter jedoch nicht.

LG Thomas

Julia | 24.11.2008 | 16:55 Uhr | ID 68779
Re: Fähre nach Sizilien

Also, ich bin voll überwältigt, von Euren Antworten! Werde mich jetz ma in Ruhe über die ganzen Tipps machen und anfangen zu planen.
Danke noch mal!

Gruß Julia

Melli | 25.11.2008 | 00:59 Uhr | ID 68788
Re: Fähre nach Sizilien

Es haben zwar schon so viele geantwortet, aber ich will auch noch :)
Ich bin im Sommer von Bamberg, Oberfranken, nach Giardini Naxos gefahren und hab dafür exakt 300 Euro gebraucht: Benzin (Ford Fiesta), Maut, Brenner, Vignette und Fähre.
Ich bin mit der Fähre von Reggio di Calabria nach Messina. Ich bin nachts um 2.45 Uhr am Hafen angekommen und 15 Minuten später ging die Fähre.
Aber die letzten 200 km bis Reggio di Calabria waren wirklich ein Alptraum, fast alles einspurig!
Heimwärts bin ich die ganze Strecke (2000 km) alleine, inklusive Pausen innerhalb von 36 Stunden gefahren. Übernachtet hab ich auf Parkplätzen und hab mich dort trotzdem, dass ich alleine war sicher gefühlt.

Ich war letztes Jahr Anfang Februar in Catania, da hatte ich auch fast nur Sonnenschein und tagsüber so um die 20 Grad. Genau kann ich es nicht sagen.
Ich hatte bisher auf Sizilien noch nie Regen :).
Oh, jetzt bekomme ich wieder Sehnsucht...

Dir viel Spaß und hoffentlich auch so gutes Wetter wie ich es bisher immer hatte!

Kat | 19.05.2011 | 17:43 Uhr | ID 90932
Re: Fähre nach Sizilien

Hallo Melli,

wir kommen auch aus Bamberg und planen im kommenden Jahr eine einmonatige Runde durch Sizilien.
Kann ich Dir bei einer Pizza im Salino Insidergeheimnisse entlocken?

Ich würde mich freuen! kat81@gmx.ch

Britta Bohn | 20.05.2011 | 19:46 Uhr | ID 90941
Sizilianisches Winter-Wetter

Liebe Sizilien-Fans,

Wir fahren seit Jahren im Dezember oder Januar in Sizilien und wir haben mehr als einmal mehr als 20 Grad und pralle Sonne erlebt. Aber natürlich auch nasskalte 5 Grad und Regen und beim Rückflug in München dann pralle Sonne. Der entscheidende Unterschied ist, daß die Sonne in München auf eine grau-braune, blattlose Natur schien, der Regen in Catania aber auf eine grüne und blühende. Und natürlich ist im Winter nicht nur die Wahrscheinlichkeit für Sonne in Sizilien viel höher, sie scheint auch viel intensiver und länger. Ich hab‹ Euch unten mal zwei Links auf Videos gesetzt, die im Januar 2011 entstanden sind.

Saluti Britta

Video – Die Winter-Flora in Sizilien – Blumen

Video – Einsame Bäume in Siziliens Bergen

Wetter und Klima in Sizilien

Marcell | 13.06.2011 | 19:38 Uhr | ID 91247
Re: Fähre nach Sizilien

Hallo, genau die Informationen zur Fähre und Sizilien habe ich auch gesucht. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! :-) Gruß, Marcell

Sizilien Urlaub

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.