HOME > REISE-FORUM > SÜD-ITALIEN FORUM
Süd-Italien Forum
Thema
QiQi | 10.08.2007 | 16:44 Uhr | ID 45829
September 10 Tage Sizilien ohne Auto

Hallo,

mein Mann und ich fliegen vom 12.-22. September erstmals nach Siziilen (Flughafen Catania). Bin gerade bei der Reiseplanung, würde gerne von Euch Profis ein paar Ratschläge holen. Da wir ohne eigenes Auto unterwegs sein werden, möchte ich v.a. wissen ob dieser Plan mit der öffentlichen Verkehrtsmittel machbar ist.

12. Sep: 20Uhr Ankunft Catania, 1 Übernachtung in der Stadt oder Taormina.
- Fahren um diese Uhrzeit noch Büsse oder Züge von Catania Flughafen nach Taormina?

13. Sep: Taormina, Abends mit dem Bus nach Milazzo
- Wann spätestens müssen wir von Taormina wegfahren? Gibts einen Fahrplan im Netz?

14. Sep Lipari, Stromboli, Übernachtung auf Lipari
- Wieviel Zeit braucht man um Stromboli zu besteigen? Ist das für Leute mit normaler Kondition machbar?

15.-16. Sep Palermo/Monreale

17.-18. Sep Marinella/Selinunte

19. Sep Agrigent

20. Sep (Noto) Syracus

21.-22. Sep Catania
- Wir möchten gerne die Rundfahrt um den Ätna mit der Bahn machen, wo startet die Zugfahrt in Catania? Man muss nochmal umsteigen oder?

Ist dieder Plan aus Eure Sicht überhaupt sinnvoll?

Vielen Dank für Eure Tipps!

QiQi

Beiträge
Thomas Schröder | 11.08.2007 | 11:13 Uhr | ID 45853
Re: September 10 Tage Sizilien ohne Auto

Hallo,

meiner Ansicht nach alles viel zu eng. Beispiel: Nach der Stromboli-Besteigung kommt man nicht mehr am selben Tag von der Insel weg, ist dann ja schon tiefe Nacht.

Ganz generell seht Ihr ja vor lauter Herumfahren nichts mehr...

Ceterum censeo ... dass ein Führer wie der oben rechts vielleicht doch nicht ganz unnützlich wäre... Fragen wie die zur Ätna-Rundfahrt werden dort allemal beantwortet....

Gruß,

Thomas

Robert | 11.08.2007 | 20:10 Uhr | ID 45886
Re: September 10 Tage Sizilien ohne Auto

Hallo,

innerhalb von 10 Tagen kann man das geplante Programm mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht schaffen. Ich weiss, wovon ich rede, da ich im März drei Wochen ohne Auto auf Sizilien unterwegs war.

Ich würde mindestens auf Agrigent und Selinunte verzichten; im September ist es dort sowieso zu heiss. Auch Noto ist meiner Meinung nach nicht machbar, wenn man etwas von Syracus sehen will.

Gruß

Robert

QiQi | 11.08.2007 | 22:53 Uhr | ID 45890
Re: September 10 Tage Sizilien ohne Auto

Hallo,

erstmal danke für die Feedbacks!

Ich denke Ihr habt völllig Recht, 10 Tage sind wirklich viel zu kurz für so eine Inselrundfahrt. Schließlich wollen wir uns im Urlaub auch ein bisschen entspannen:)

Auf Selinunte werde ich am ehesten verzichten können. wollte eigentlich auch nur wegen des tollen Strandes hin.

Vielleicht kann ich dann folgendes machen:
Taormina 1 Tag
Insel-Hopping 3 Tage
Palermo 2 Tage
Agrigento 1 Tag
Syracus 1 Tag
Catania 2 Tage.

Was haltet Ihr denn davon?

Wäre es möglich diese Tour mit Zelt zu machen, oder wäre das zu stressig?

Gruß

QiQi

P.S. Thomas, den Reiseführer oben rechts habe ich schon seit 2 Wochen, nur bin ich noch nicht dazu gekommen, alles zu lesen:)

Robert | 12.08.2007 | 10:07 Uhr | ID 45904
Re: September 10 Tage Sizilien ohne Auto

Hallo,

das abgespeckte Programm ist machbar, allerdings mit relativ viel Stress.

Zum Zelten kann ich nichts sagen, habe da keine Erfahrung.

Zu Fahrplänen ein nützlicher Link:

Gruß

Robert

Fahrpläne

Thomas Schröder | 12.08.2007 | 10:30 Uhr | ID 45906
Re: September 10 Tage Sizilien ohne Auto

Hallo,

ich würde noch weiter »abspecken« und auch Agrigento (wahlweise Palermo, wenn es unbedingt die Tempel sein müssen) auslassen. 10 Tage sind nicht viel, dann noch auf die Inseln und dann noch »öffentlich«... Selbst das Restprogramm wäre noch deftig.

Zelten: Zum Teil gibt´s gar keine Campings mehr (Taormina), zum Teil sind sie weit draußen (Palermo, Agrigento, Catania, Siracusa). Kostet noch zusätzlich Zeit: Ihr kommt im Zentrum am Bahnhof oder der Busstation an – jetzt müsst Ihr raus zum Camping, Gepäck loswerden, Zelt aufbauen etc. pp. – dann wieder in die Stadt, denn wegen der seid Ihr ja eigentlich da. Und dann abends wieder raus... Vielleicht besser eine billige Pension im Zentrum nehmen.

Gruß,

Thomas

santamarinello | 12.08.2007 | 18:52 Uhr | ID 45948
Re: September 10 Tage Sizilien ohne Auto

Ja, es ist immer noch deftig, aber es geht. Von einem »stressfreien« Urlaub kann natürlich keine Rede mehr sein.

Ein Tag Taormina, was soll denn das bringen? Ihr müsst spätestens um 18 Uhr in Milazzo am Hafen sein, um eines der Abend-Ali's nach Lipari zu erwischen. Da würde ich den ersten Abend nett in Catania verbringen und dann am nächstne Tag gemütlich weiter nach Lipari oder Salina. Dann ein Tag mit Zwischenübernachtung Stromboli. Aber dann – Palermo funktioniert sinnvoll zeitlich NUR wenn ihr ein Boot der Ustica Lines nehmt. Das erfordert gewisse logistische Vorausplanung und auch Glück, dass das Wetter mitspielt. Und ab Stromboli fährt das nicht, alos vorher zurück nach Lipari oder Salina ...

PA – AG ist per Bus uoder Bahn gut machbar, ebenseo AG – CT. SR ist schon wieder komplizierter, zumal in die schönen Gegenden drumrum kommt man öffentlich nur sehr schwierig.

Also – Konzentration aufs Wesentliche, mal reinschnuppern und beim nächsten mal mehr Zeit mitbringen und einen Mietwagen buchen!

Saluti Thomas

QiQi | 12.08.2007 | 19:54 Uhr | ID 45955
Re: September 10 Tage Sizilien ohne Auto

Hallo alle zusammen,

nochmal tausend Dank für Eure Antworten! Das Zelt werde ich wohl lieber nicht mitnehmen.Und zwischen Taormina und Agrigent muss ich mich auch noch entscheiden...

Gruß

QiQi

santamarinello | 12.08.2007 | 21:05 Uhr | ID 45964
Re: September 10 Tage Sizilien ohne Auto

DAS ist keine Frage. Agrigento natürlich .... wen interessieren schon die Pauschaltouris in Taormina ...?

Wobei die Stadt wirklich schön ist!

santamarinello | 13.08.2007 | 08:15 Uhr | ID 45989
Re: September 10 Tage Sizilien ohne Auto

Eine andere Idee für die Reise auf die Eolen: Bis 16.09. gibts noch die Verbindung Messina – Stromboli der Ustica Lines. Abfahrt 15:25, Ankunft 16:50, das ist zeitlich einfach unschlagbar. Würde also mit dem Zug oder dem Bus ab Taormina oder Catania nach Messina fahren und dann dieses Boot besteigen. Eine Nacht auf Stromboli (da findet sich vor Ort was Nettes, ist ja Nachsaison), dann weiter nach Lipari oder Salina. Von Lipari nach Palermo bis 16.09. 2 tägliche Abfahrten mit Ustica Lines.

7:35 – 11:35 und 16:25 – 21:05.

Dann 2 Tage Palermo/Monreale, dann Agrigento mit Stränden im Süden und dann lasst es damit gut sein, sonst habt ihr nichts vom Urlaub!

Saluti Thomas

QiQi | 13.08.2007 | 09:55 Uhr | ID 45990
Re: September 10 Tage Sizilien ohne Auto

Danke Thomas, die Infos sind sehr nützlich für mich! So wird's gemacht! Ich denke es macht sogar Sinn zwei Nächte auf Stromboli zu bleiben, dann haben wir einen ganzen vollen Tag die Insel zu erkunden. Am dritten Tag können wir dann in aller Ruhe von Lipari nach Palermo fahren. Salina besuchen wir dann lieber im nächsten Urlaub.

Gruß

QiQi

Rüdiger Wasser | 13.08.2007 | 15:34 Uhr | ID 46037
Re: September 10 Tage Sizilien ohne Auto

Hallo QiQi,

jetzt muss ich mich doch auch mal vorlaut melden! Ich finde die Idee, erst beim nächsten Urlaub nach Salina zu fahren nicht so ideal, denn:

Wer sagt, dass Ihr wirklich nochmal in diese Gegend fahrt? Hingegen, wenn Ihr auch nach Salina fahrt, werdet Ihr gern wiederkommen.

Das wollte ich mal sagen!

Trotzdem viel Spaß und guten Urlaub

RW

santamarinello | 13.08.2007 | 15:48 Uhr | ID 46039
Re: September 10 Tage Sizilien ohne Auto

.... nee, ist zu gefährlich, um diese Jahreszeit düse ich hemmungslos mit meiner Vespa über Salina ... ;-)))

Nein, objektiv hat Lipari für einen Tag »mehr« zu bieten als Salina. Das ist mehr die Insel für einen etwas längeren Aufenthalt zum »seele baumeln« lassen. Ich sehe immer die Tagestouris am Hafen etwas ratlos herumstehen, was sie denn auf dieser Insel nun so anstellen sollen ...

Ciao Thomas

QiQi | 13.08.2007 | 18:01 Uhr | ID 46046
Re: September 10 Tage Sizilien ohne Auto

Ich persönlich würde auch lieber nach Salina fahren. Aber es bringt wahrscheinlich nicht sehr viel, nur ein paar Stunden dort zu verbringen. Und zusätzlich noch die Gefahr, von einem Vespa überrollt zu werden ;-)))

Noch eine Frage: Gibts auf Lipari oder Salina die Möglichkeit zur Gepäckaufbewahrung?

Gruß

QiQi

santamarinello | 14.08.2007 | 07:55 Uhr | ID 46065
Re: September 10 Tage Sizilien ohne Auto

Hi QiQi (lustiger Name!),
für den Kurzaufenthalt ist Lipari besser .. mietet euch bei Marcello (unmittelbar am Fähranleger) einen Scooter, wenn ihr ihn fragt könnt ihr sicherlich auch euren Kram da lassen, das sehe ich nicht als problematisch an. Dann umrundet die Insel, das geht gut, außerhalb von Lipari-Stadt ist der Verkehr spätestens hinter den Bimssteinbrüchen nicht mehr vorhanden, und man bekommt einen guten Überblick. U.a. wird man mit Traumblicken auf Salina und Vulcano belohnt.

Saluti Thomas

Hotel »Mamma Santina« Santa Marina Salina

Rüdiger Wasser | 14.08.2007 | 09:49 Uhr | ID 46069
Re: September 10 Tage Sizilien ohne Auto

Aha, also doch noch nicht ganz abgehakt der Trip nach Salina! Schön.

Eine Gepäckaufbewahrung im klassischen Sinne gibts nicht. Auf Salina (Santa Marina) kann man das Gepäck sicherlich im Fahrkartenbüro von Siremar oder Usticalines lassen, eventuell auch in der Bar gegenüber vom Anleger, wenn Ihr dort einen Cappuccino oder so bestellt. Der Blick auf den Anleger und nach Lipari ist dort recht hübsch. Allerdings liegt die Bar oberhalb der Hauptstraße, und dort sollen, wie ich gehört habe, Touristen mit Ihren Vespas für Lärm und Gefahr sorgen!

Egal wo Ihr das Gepäck lasst, auf Salina kommt es nicht weg!

Auf Lipari ist alles viel trubeliger und unübersichtlicher, da wäre ich etwas vorsichtiger, ich würde in einem der Restaurants fragen.

Grüße
RW

QiQi | 14.08.2007 | 13:38 Uhr | ID 46084
Re: September 10 Tage Sizilien ohne Auto

Danke für eure Antworten!

Jetzt freue ich mich noch mehr auf den Urlaub:-)))

viele Grüße,

QiQi

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.