HOME > REISE-FORUM > MITTEL-ITALIEN FORUM
Mittel-Italien Forum
Thema
lusignolo | 11.06.2010 | 09:15 Uhr | ID 86235
Camping in Pitigliano – Agricampeggio

Campingtipp Pitigliano – Agricampeggio
Wir sind seit nunmehr 30 Jahren passionierte (Zelt-)Camper und ganz schön herumgekommen. Die letzten 10 Jahre (seit wir Kinder haben) haben wir auf diversen Campingplätzen am Meer Urlaub gemacht, sind aber immer mehr genervt gewesen vom Betrieb, Lärm und Schmutz dort. Letztes Jahr waren wir in Italien bis Sizilien unterwegs und machten auf dem Rückweg Station in der Toskana. Nach mehreren am Meer gelegenen , zwar annehmbaren, aber letztendlich teuren Plätzen dachten wir uns, noch einige Tage im Landesinneren dranzuhängen – und haben ein Juwel entdeckt!

Auch früher schon haben wir z. B. in Castiglione della Pescaia Urlaub gemacht und von dort Tagesausflüge ins Landesinnere z. B. nach Saturnia und Pitigliano unternommen. Und schon damals dachte ich mir: Schade, dass wir abends wieder zurückfahren müssen, weil es keine Campingplätze gibt. Vor zwei Jahren schließlich habe ich für eine Freundin, die zum Weinfest nach Pitigliano wollte, im Internet recherchiert und bin dabei auf folgende Adresse gestoßen:

» Il Pantano« Agriturismo-Agricampeggio di Manetti Lida
S. P. Il Pantano n. 6338 – 58017 Pitigliano
Tel. 329.6880960 – 347.5898689 Fax.: 0564.1827304
www.agriturismoilpantano.com

Die Freundin war begeistert – und wir ebenso, so sehr, dass wir nun in den Pfingstferien zwei Wochen dort Urlaub gemacht haben.

Es handelt sich um ein ländliches Anwesen, ca. 4 km außerhalb von Pitigliano (10 min Autofahrt) mit großer Campingwiese mit vielen Obstbäumen, Tieren (Hunde, Katzen, Hasen, Gänse), eigenem Badeteich (Schwimmer) mit Tuffsteinfelsen und kleinem Wasserfall aus warmer (!) Quelle, Grillplätzen, blitzsauberen Sanitäranlagen, 5 Wohnmobilstellplätzen und einem sehr netten Wirtsehepaar. Es liegt im Dreiländereck Toskana-Umbrien-Latium, zentral mitten im äußerst interessanten Gebiet der Tuffsteinstädte Pitigliano, Sovana und Sorano mit seinen sehr sehenswerten etruskischen und vorgeschichtlichen Hinterlassenschaften (Höhlenstädte, etruskische Grabmale, einmalige in den Felsen geschlagene Hohlwege) inmitten üppiger Vegetation, mit Aussicht auf die toskanische Landschaft. Gerade letztes Jahr im September hat uns die Idylle und Ruhe dort fast »umgehauen«.

Wegbeschreibung: Vom Meer (aus Richtung Manciano) kommend kurz vor der Kirche »Santa Maria delle Grazie« (= erster Aussichtspunkt auf Pitigliano) rechts Richtung San Quirico abbiegen, nach ca. 3 km liegt das Anwesen an der linken Straßenseite (einige Meter weiter gibt es rechts noch einen zweiten Agricampeggio, der aber nach unseren Informationen keine Badegelegenheit hat).

Zu den warmen Sinterbecken in Saturnia fährt man ca. 25 min mit dem Auto; wir sind mehrmals am Abend hingefahren und haben – fast alleine – in den warmen Becken die Sterne bewundern können. Für einen Wanderurlaub ist das Gebiet bestens geeignet; in den feuchten Tuffschluchten ist es schattig und auch im Hochsommer kühler als anderswo.

Der Platz ist sowohl für Kurzaufenthalte als auch für einen längeren Urlaub ideal; es gibt mehr als genug Sehenswürdigkeiten in Tagesausflugs-Nähe. In den zwei Wochen haben wir noch nicht annähernd alles Interessante gesehen ...

Weitere Entfernungen:

Orvieto (Umbrien) ca. 50 km – 1 Stunde
Viterbo (Latium) ca. 70 km – etwas über 1 Stunde
Meer (bei Talamone) ca.50 km – 1 Stunde
Bolsena-See ca. 35 km – 30 min
Rom ca. 150 km (Zug geht von Orvieto aus)

Und das Beste: die Preise! 4 Personen + Zelt haben uns € 25,00 pro Nacht gekostet, und das incl. warmer Duschen und Waschmaschine. (Die Wirtin vermietet auch Appartements für ca. 60 € pro Nacht). Im Vergleich zu einem lauten, überfüllten Campingplatz am Meer ist das fast um die Hälfte billiger – und zehnmal so schön. Unseren Kindern haben jedenfalls zwei Tagesausflüge zum Meer gereicht. Und wenn beide Kinder am Ende des Urlaubs sagen: »Ich will nicht mehr heim, ich will für immer hier bleiben!« , dann ist das wohl das allerbeste Qualitätsurteil.

Diesen Geheimtipp möchten wir allen Interessierten zugänglich machen. Auf der Website kann man einen ersten Eindruck gewinnen – aber die Fotos geben die Wirklichkeit nur unzureichend wieder.

Für uns steht fest: Pitigliano sieht uns bald wieder. Es muss eben nicht immer nur das Meer sein!

Herzliche Grüße
Lusignolo

Beiträge
Es gibt noch keine Beiträge zu diesem Thema.
Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.