HOME > REISE-FORUM > MITTEL-ITALIEN FORUM
Mittel-Italien Forum
Thema
Christine Bair | 10.04.2005 | 11:06 Uhr | ID 13179
Camping baia domizia

Hallo Leute,

wir (2 Erw. 2 Kinder 14/9) wollten gerne Pfingsten zuerst nach Rom, dann evtl. zum Camping Baia domizia. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Campingplatz. Kann man von diesem Campingplatz in die nächste Stadt gut mit dem Rad fahren (Radwege) oder kann man sich das Fahrrad sparen? Wie ist es mit einem kleinen SChlauchboot mit Motor? Lohnt sich das mitnehmen? Gibt es dort Buchten oder ist der Strand relativ gerade wie an der oberen Adria?

Ciao und danke

Christine

Beiträge
Susanne | 12.05.2005 | 11:34 Uhr | ID 13922
Re: Camping baia domizia

Hallo Christine,

Es gibt keinen schöneren Ort auf der Welt (finde ich zumindest – soviel Vergleiche hab ich mit meinen 23 Jahren noch nicht)!
Wir waren dort immer als ich noch klein war, allerdings mit dem Wohnwagen. Vor zwei Jahren waren wir wieder dort, in einem Bungalow.
Der Campingplatz ist eher waldähnlich --> sehr viel Natur und wunderschön! Der schönste Moment ist immer der, wenn man aus dem Auto steigt und diesen Blumenduft riecht, der dort ständig in der Luft liegt...
Der Strand von Baja Domizia selbst ist schon eher gerade, macht nach rechts und links aber ne ›Kurve‹ sodass man im weitläufigen Sinne schon von einer Bucht sprechen kann. Rechts sieht man ne recht große Bergkette, wo abends dahinter die Sonne verschwindet (ebenfalls der schönste Sonnenuntergang der Welt!). Die Kurve nach rechts schließt der Leuchtturm von Gaeta ab, ein ehemaliger Kriegshafen soweit ich weiß. Zu Fuß wär's dorthin allerdings bissl weit. In Gaeta selbst gibt es übrigens ein sehr empfehlenswertes Lokal, unweit vom Leuchtturm (wenn ich nur wüsste, wie's heißt! Ist von außen Fischer- oder Meer-ähnlich aufgemacht). Auch ein Abendspaziergang in Gaeta lohnt sich, wenn man einen Hauch von echtem italienischen Flair abbekommen will. Da treffen sich die Italiener komplett noch draußen zum Ratschen, und die Kinder spielen etc.. Und man hat einen schönen Blick auf die beleuchtete Kirche/Kathedrale, die weiter oben an einem Hang steht.
Den Ort Baia Domizia (also nicht der Campingplatz) ist eher weniger interessant, es sei denn, man will herausfinden, wie es um die Leute bestellt ist, die nicht vom Tourismus leben und somit sehr arm sind. Das ist die Kehrseite dieser Umgebung. Außerhalb ist alles heruntergekommen, viel Müll neben den Straßen, fast deprimierend.

Und trotzdem, ich werde dort immer und immer und immer wieder hinkommen (auch der Grund, warum ich zufällig auf diese Seite gerutscht bin --> Fernweh). Macht es! Ihr werdet es nicht bereuen.

Auskunft über Boote &Co. kann ich allerdings nicht geben. Weiß lediglich, dass sie mittlerweile auch Animation dort haben (wofür ich mich noch nie begeistern konnte) und an bestimmten Abenden Kino anbieten (ich glaube, im Freien), auch Busausflüge zum Vesuv, Pompei, Neapel, Ischia (dort fahrt ihr allerdings besser alleine hin und mietet euch Roller) etc.. Im Campingplatz gibt's außerdem auch einen Swimmingpool und einen Spielplatz.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

Gui | 02.09.2005 | 18:15 Uhr | ID 17159
Re: Camping baia domizia

Hallo ,

ich suche eine Verbindung nach baia domizia .

Möchte gerne einen Bungalow mieten.

Über Ratschläge würde ich mich sehr freuen.

Gruß an alle

Klaus | 27.02.2006 | 18:11 Uhr | ID 20842
Re: Camping baia domizia

Hallo Christine,

das ist ein sehr gepflegter und grosser Campingplatz. Auch preislich ist er nicht gerade der günstigste aber sein Geld sicherlich wert. Es wird immerhin ein relativ grosses Schwimmbad, eine Sonnenterasse mit Gras am Strand und eigentlich alles was Campen angenehm macht geboten, dazu auch sehr gepflegte Sanitäreinrichtungen. Am Besten selbst im Internet anschauen unter

www.baiadomizia.it.

Mit dem Fahrrad kann man zwar in den Ort fahren (ca. 2 km), aber dort ist um diese Zeit noch nicht sehr viel los, da Baia Domizia ein reiner Ferienort ist in dem erst ab ca. Juli und vor allem im August so richtig die Post abgeht. Zu den nächsten Orten ist es mit dem Fahrrad doch etwas weiter und Fahrradwege gibt es nicht.

Ein Boot kann mann sicherlich mitnehmen, aber als Bucht würde ich den Strand nicht bezeichnen, denn der Strand ist schon ziemlich gerade und weitläufig. Wenn die Sonne scheint den Strand, vor allem die Kinder, immer mit Bedeschuhen betreten, da der Sand sehr heiß werden kann.

Alles in allem ist dieser Platz empfehlenswert.

Klaus

Christine | 12.07.2006 | 16:52 Uhr | ID 25456
Re: Camping baia domizia

Hallo Leute,
wir (42, 41, 14, 12) sind gerade aus Baia Domizia zurück. Der Campingplatz ist wunderschön mit einmaligen romantischen Nischen, sehr gepflegt. Entäuscht waren wir vom Animationsteam. Wir waren schon auf unterschiedlichen Plätzen in Italien, Spanien und Griechenland, haben aber nirgendwo solche langweilige Abendshows (die keine waren) erlebt. Total zu vergessen. Leider konnten wir auch nicht schlafen, weil eine Jugendgruppe bis halb drei Uhr morgens laute Musik gehört und herumgeschrieen hat, und die Führung des Campings leider kein Interesse gezeigt hat die Verordnungen (Ruhe nach 23 Uhr, usw.) auch zu überprüfen. Zudem hört man/frau im straßennahen Teil des Campings unfreiwillig bis drei Uhr morgens dröhnende Musik aus einer Disko in unmittelbarer Nähe. Wir sind jedenfalls froh wieder zu Hause zu sein, und wünschen allen einen wunderschönen Urlaub!

Thomas | 13.07.2007 | 11:56 Uhr | ID 43539
Re: Camping baia domizia

Hallo Leute,

wir gehen dieses Jahr Ende August/Anfang September zum Ersten Mal auf den Camping Baja Domizia.
Kann mir jemand sagen wie dort die Windverhältnisse sind zum surfen. Bin Urlaubssurfer mittlere Könnerstufe
Lohnt es sich überhaupt das Equipment mitzunehmen ?
Wer kann mir brauchbare Infos über die Windstäkre geben. Danke
Thomas

Horst D. | 10.11.2007 | 12:16 Uhr | ID 51232
Re: Camping baia domizia

Hallo Campingfreunde !

Wir waren 25 Jahre lang begeisterte Baia Domizia Fans, weil ein Platz dieser Qualität in Italien kaum noch einmal zu finden ist.
Die Winterstürme 06/07 haben jedoch den gesamten Strand weggerissen ! Der Platz wird also im Sommer 08 über keinen Strand verfügen, es sei denn, es würden im Frühjahr große Mengen Sand herangeschafft.
Also auf jeden Fall vorher erkundigen !!

Horst D. | 10.11.2007 | 12:18 Uhr | ID 51234
Re: Camping baia domizia

Hallo Campingfreunde !

Wir waren 25 Jahre lang begeisterte Baia Domizia Fans, weil ein Platz dieser Qualität in Italien kaum noch einmal zu finden ist.
Die Winterstürme 06/07 haben jedoch den gesamten Strand weggerissen ! Der Platz wird also im Sommer 08 über keinen Strand verfügen, es sei denn, es würden im Frühjahr große Mengen Sand herangeschafft.
Also auf jeden Fall vorher erkundigen !!

Sabine | 15.01.2008 | 17:46 Uhr | ID 54745
Re: Camping baia domizia

Ich bin ein wenig verunsichert durch den vorhergehenden Beitrag. Wir wollen im Sommer 2008
auf dem Campingplatz Baia Domizia Urlaub machen und jetzt lese ich, dass möglicherweise kein Strand mehr vorhanden ist. War jemand 2007 dort und kann etwas dazu sagen, bzw. wo kann man sich danach erkundigen.
Ich glaube kaum, dass die Campingplatzführung einem mitteilen würde, dass kein Sandstrand mehr da ist.

Sabine | 15.01.2008 | 17:48 Uhr | ID 54746
Re: Camping baia domizia

Ich bin ein wenig verunsichert durch den vorhergehenden Beitrag. Wir wollen im Sommer 2008
auf dem Campingplatz Baia Domizia Urlaub machen und jetzt lese ich, dass möglicherweise kein Strand mehr vorhanden ist. War jemand 2007 dort und kann etwas dazu sagen, bzw. wo kann man sich danach erkundigen.
Ich glaube kaum, dass die Campingplatzführung einem mitteilen würde, dass kein Sandstrand mehr da ist.

Brigitte | 21.04.2008 | 15:57 Uhr | ID 60309
Re: Camping baia domizia

Hallo, wir haben in den Pfingstferien auf dem Campingplatz Baia Domizia gebucht. Verunsichert durch den Beitrag, dass dort kein Strand mehr vorhanden sein soll, habe ich mich an unseren Reiseveranstalter gewandt. Ein Mitarbeiter dieses Veranstalters war erst vor kurzem auf dem Platz. Wir haben folgende Mitteilung erhalten: Es kann keine Rede davon sein, dass kein Strand mehr vorhanden ist. Der Stand ist so breit wie immer.

Wir werden es ja in 3 Wochen mit eigenen Augen sehen. Ich berichte dann gegebenenfalls, ob es anders aussieht.

Kühne Brigitte | 04.06.2008 | 16:13 Uhr | ID 62283
Re: Camping baia domizia

Wir wollen diesen Sommer auch auf den Campingplatz Baia Domizia. Habe gelesen, daß es dort keinen Strand mehr gibt, wegen der Sturmflut 2006/2007. Wer war heuer (2008) schon auf diesem Platz und kann uns darüber Auskunft geben. Wir haben nämlich schon gebucht.

Brigitte Kühne

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.