HOME > REISE-FORUM > NORD-ITALIEN FORUM
Nord-Italien Forum
Thema
Micha | 22.04.2007 | 19:59 Uhr | ID 37621
Jesolo

Wir möchten im Juli nach Jesolo. Kann man es empfehlen. Muß man mit Quallen im Wasser rechnen oder sonstigen Verschmutzungen.

Beiträge
laguna | 24.04.2007 | 20:04 Uhr | ID 37760
Re: Jesolo

hallo,
mit empfehlungen ist es so eine sache...
ich würde im juli auf gar keinen fall an die obere adria fahren, ist mir dann viel zu überlaufen.
jesolo ist ein reiner touristenort aus überwiegend hotels und appartments, hat kaum ein individuelles flair, es ist also auf alle fälle »hochtoruismusgebiet«.
persönlich gefällt mir grado oder caorle besser, da gibt es noch einen alten, tw. recht malerischen ortskern.
wenn du nur baden, bummeln, shoppen ... willst, und gerne eng an eng in zahlreichen schirmreihen am strand liegst bzw. dich das nicht stört, dann wird jesolo deine ansprüche erfüllen.
quallen im meer lassen sich nicht voraussagen, da sie von der strömung getrieben werden. dass das wasser an der oberen adria generell nicht das sauberste ist, ist ja auch bekannt (fluss tagliamento, po, schwerindustrie in mestre...) allerdings sieht man diese wasserbelastungen nicht.
da es sich um einen sandstrand handelt, ist das wasser natürlich nicht so klar und von solch einem blau wie z.b. in griechenland.
fallweise können algen auftreten, die nicht gesundheitsgefärdend sind, aber ziemlich eklig aussehen. habe davon aber in den letzten jahren nichts gelesen.
algen und quallen können also auftreten, aber es muss nicht sein, die wahrscheinlichkeit dafür schätze ich eher gering ein.
lg
laguna

Dalmazio | 02.05.2007 | 10:43 Uhr | ID 38133
Re: Jesolo

Hallo Micha,
ich kann dir einen Aufenthalt im Bed & Breakfast L’Erba Matta, an der Venezianischen Lagune vorschlagen.
Es ist ein altes renoviertes Bauernhaus mit einem Park von 10.000 Qm., zwischen den Flüssen Sile, Piave Vecchia und der Lagune von Venedig.
Die Lage ist sehr ruhig und die Landschaft einzigartig, gleichzeitig ist man aber auch ganz schnell mit der Strasse Venezia – Lido di Jesolo verbunden und es gibt daher die Möglichkeit in wenigen Minuten das Meer zu erreichen.
Lido di Jesolo ist 13 Km. entfernt, ist aber im Juli tatsächlich überfüllt. Aber wenn man ein Stück weiter fährt, kann man die Strände von Cavallino bis Punta Sabbioni besuchen, die wirklich schön und nicht so voll sind.
Wenn du ein Angebot für ein Zimmer oder eine Ferienwohnung möchtest, kannst du an folgende Adresse schreiben:
Bed & Breakfast L’Erba Matta
Via Salsi 6
Caposile – Musile di Piave (Venezia)
Tel 0039 0421 230397
b-b.erbamatta@tele2.it
www.erbamatta.it

christoph | 03.09.2007 | 19:20 Uhr | ID 47669
Re: Jesolo

Wir waren dort ... und es hat uns sehr gut gefallen!

Am Rande der Lagune ruhig gelegen haben wir (2 Erwachsene und 2 Mädchen, 12 +10) genau die Idylle gefunden, die wir für unseren Ausflug nach Venedig gesucht hatten.

Dalmazio spricht sehr gut deutsch (ist in Deutschland augewachsen), die ganze Famile ist sehr nett und hilfsbereit. Die Mama macht ein super Frühstück und die Kinder waren von den 2 Hunden, den Katzen und Ziegen begeistert.
Unser Appartment war sehr groß und geschmackvoll im südlichen Stil eingerichtet. Wir hatten sogar eine Waschmaschine im Bad.

In unmittelbarer Nähe fährt ein Bus nach Venedig (oder in die andere Richtung nach Jesolo), mit dem wir ohne Stress und Hektik direkt ins Herzen von Venedig fuhren.

Leider konnten wir nur drei Tage bleiben – es war bestimmt nicht das letzte Mal!

Wer allerdings lautes Strandleben, Disco oder eine Übernachtung direkt in Venedig sucht, ist hier fehl am Platz.

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.