Re: September auf Alonissos Hallo Rosi,
Wanderungen auf Alonnisos sind immer ein Erlebnis. Die Strecke rauf zum Kalovoulos ist jedem Erstbesucher der Insel zu empfehlen. Die Wegfindung dorthin ist relativ einfach (zuerst mit dem Bus oder zu Fuss über den alten Verbindungsweg rauf zur Chora, dann auf der Strasse bleiben, am Friedhof vorbei und zweimal links halten, bald kommt der markierte Einstieg) und glänzt mit weiter Sicht auch unterwegs und einem tollen, überdachten Rastplatz oben. Hier hat man auch den nahen Blick auf die Meerenge zwischen Alonnisos und Skopelos. Den namensähnlichen und höchsten Berg der Insel, Kouvouli, kann man auch erwandern, allerdings ist hier um den Ausgangspunkt zu erreichen ein Mietfahrzeug nötig.
Inzwischen hat sich bei den Bussen einiges verändert. Die Abfahrtstelle des Inselbus ist nicht mehr am Anleger, sondern am Wasser zwischen dem Kai mit den Segelschiffen und Hotel Alkyon an der Hafenpromenade. Im August fährt er momentan von 9-15:30 8x und wieder ab 17:00 bis 0:20 13x rauf zur Chora (ca.10 min) und zurück. Verbindungen nach Steni Vala mit den beliebten Tavernen gibts derzeit nur 3x täglich. Im September wird auch das wieder abgespeckt, schon in der Vorsaison 2013 fuhr der Bus sehr viel weniger. Doch inzwischen gibt es zusätzlich noch einen Bus von »Alonissos Trans«, der die Chora aber auch weitere Strandbuchten bis zum weitläufigen Kiesstrand von Ag. Dimitrios anfährt. Tickets dafür gibts im Holzhäuschen neben der Hafenpolizei. Dieser Bus wurde zwar in erster Linie für die Gäste der Ausflugsboote von Skiathos und Skopelos in Betrieb genommen, aber wenn Plätze frei sind kann man natürlich mitfahren.
Als Ausflugshighligt würde ich eine Fahrt mit der »Gorgona« in den Meeresnationalpark nicht auslassen. Auch das Klösterchen auf der angesteuerten Insel Kyra Panaghia ist inzwischen komplett renoviert. Ikos Travel gibt es leider nicht mehr an der Hafenfront, aber man kann die Tour mit Pakis bei Albedo-Travel buchen. Auch eine Fahrt mit der grösseren »Planitis« ist recht schön.
Immer geschmeckt hat es im Akrogiali oberhalb des Strandabschnitts von Patitiri. Nicht ein megabesonderes Etwas macht hier die Klasse aus, sondern der Mix aus Lage und griechischer Küche. Andys Helios-Bar über der Hafenbucht bietet inzwischen auch richtig leckeres Essen an. Außerdem hat das Kamaki nach langer Zeit wieder geöffnet. Ein Gewinn für Patitiri, wenn auch die Lage an der Strasse nicht so toll ist. Aber geh einfach mal hin...
Ist der ganze Urlaub auf Alonnisos oder sind mehrere Sporaden geplant?
Grüsse, delphini Alonnisos-Website zum stöbern
|