HOME > REISE-FORUM > GRIECHISCHE INSELN FORUM
Griechische Inseln Forum
Thema
Rosi | 08.08.2013 | 14:04 Uhr | ID 97401
September auf Alonissos

Hallo,
wer war schon mal auf Alonissos, und kann mir ein paar nette Ausflugstipps, Wandertipps oder auch Restauranttipps in Patitiri geben?

Gruß Rosi

Beiträge
kokkinos varchos | 09.08.2013 | 00:14 Uhr | ID 97403
Re: September auf Alonissos

jassou Rosi, ich war im Mai auf Alonissos. Mir hat von den drei Sporaden-Inseln Skiathos, Skopelos und Alonissos, Alonissos am besten gefallen. Super schöne und noch sehr ursprüngliche Insel. Ich habe mich sehr wohl gefühlt auf der Insel.
Patitiri ist eine gute Wahl als Basis, viele Supermärkte, Gemüseläden, Schlachter, Fischladen, Tvernen, Bank, Post, Autovermieter usw. Einen Tavernentipp kann ich dir nicht geben, da ich immer in meinem Studio gekocht habe.
Ich habe mir alle Strände und Orte angeschaut, und bin alle Wanderungen die auf der Terrain- Karte eingezeichnet sind gewandert. So groß ist die Insel ja nicht.
Im Westen würde ich den Berg Kolovoulos (höchster Berg und schöne Aussicht) besuchen. Von Hora aus gibt es einen Wanderpfad. (Wanderung 2), und die Wanderung zur Kirche Agi Anargi (ist die älteste Kirche der Insel) und dann weiter zum Toukoneri Beach. (Wanderung 5)
Mit dem Roller einen Ausflug an die Nordspitze zum kleinen Ort Gherakas.
Sehr beeindruckt hat mich die Gegend um den Bauern-Weiler Isomata. (Wanderung 9 und 10).
Der Highlight ist Sicherlich die Wanderung durch die Kastanorema-Schlucht. Erinnert sehr an Kreta. Sicherlich die schönste Wanderung der Sporaden.(Wanderung 11 und 15)
Die letzten Tage habe ich mir ein Roller gemietet und bin jeden Tag in dem kleinen Ort Aghios Petros an den Strand gefahren, und ab 18 Uhr dann auf die andere Seite der Insel zum Sonnenuntergang an den Ghialia-Beach.
Falls du noch Fragen hasst, melde dich einfach.

kalo taxidi

delphini | 09.08.2013 | 16:11 Uhr | ID 97406
Re: September auf Alonissos

Hallo Rosi,

Wanderungen auf Alonnisos sind immer ein Erlebnis. Die Strecke rauf zum Kalovoulos ist jedem Erstbesucher der Insel zu empfehlen. Die Wegfindung dorthin ist relativ einfach (zuerst mit dem Bus oder zu Fuss über den alten Verbindungsweg rauf zur Chora, dann auf der Strasse bleiben, am Friedhof vorbei und zweimal links halten, bald kommt der markierte Einstieg) und glänzt mit weiter Sicht auch unterwegs und einem tollen, überdachten Rastplatz oben. Hier hat man auch den nahen Blick auf die Meerenge zwischen Alonnisos und Skopelos. Den namensähnlichen und höchsten Berg der Insel, Kouvouli, kann man auch erwandern, allerdings ist hier um den Ausgangspunkt zu erreichen ein Mietfahrzeug nötig.

Inzwischen hat sich bei den Bussen einiges verändert. Die Abfahrtstelle des Inselbus ist nicht mehr am Anleger, sondern am Wasser zwischen dem Kai mit den Segelschiffen und Hotel Alkyon an der Hafenpromenade. Im August fährt er momentan von 9-15:30 8x und wieder ab 17:00 bis 0:20 13x rauf zur Chora (ca.10 min) und zurück. Verbindungen nach Steni Vala mit den beliebten Tavernen gibts derzeit nur 3x täglich. Im September wird auch das wieder abgespeckt, schon in der Vorsaison 2013 fuhr der Bus sehr viel weniger. Doch inzwischen gibt es zusätzlich noch einen Bus von »Alonissos Trans«, der die Chora aber auch weitere Strandbuchten bis zum weitläufigen Kiesstrand von Ag. Dimitrios anfährt. Tickets dafür gibts im Holzhäuschen neben der Hafenpolizei. Dieser Bus wurde zwar in erster Linie für die Gäste der Ausflugsboote von Skiathos und Skopelos in Betrieb genommen, aber wenn Plätze frei sind kann man natürlich mitfahren.

Als Ausflugshighligt würde ich eine Fahrt mit der »Gorgona« in den Meeresnationalpark nicht auslassen. Auch das Klösterchen auf der angesteuerten Insel Kyra Panaghia ist inzwischen komplett renoviert. Ikos Travel gibt es leider nicht mehr an der Hafenfront, aber man kann die Tour mit Pakis bei Albedo-Travel buchen. Auch eine Fahrt mit der grösseren »Planitis« ist recht schön.

Immer geschmeckt hat es im Akrogiali oberhalb des Strandabschnitts von Patitiri. Nicht ein megabesonderes Etwas macht hier die Klasse aus, sondern der Mix aus Lage und griechischer Küche. Andys Helios-Bar über der Hafenbucht bietet inzwischen auch richtig leckeres Essen an. Außerdem hat das Kamaki nach langer Zeit wieder geöffnet. Ein Gewinn für Patitiri, wenn auch die Lage an der Strasse nicht so toll ist. Aber geh einfach mal hin...

Ist der ganze Urlaub auf Alonnisos oder sind mehrere Sporaden geplant?

Grüsse,
delphini

Alonnisos-Website zum stöbern

kokkinos varchos | 09.08.2013 | 20:37 Uhr | ID 97407
Re: September auf Alonissos

jassas, da kann ich mich delphini nur anschließen, Wanderungen auf Alonissos sind immer ein Erlebnis.

Auf dem überdachten Rastplatz(liegt ein wenig unterhalb versteckt) kurz vor dem Gipfel Kalovoulos, habe ich fünf Stunden mit einem Buch gechillt. Es waren 30C, und unter dem überdachten Rastplatz war ein leichter Wind, und man konnte so gut der Hitze entkommen. Hinzu kommt noch die wahnsinnige Aussicht auf die beiden vorgelagerten Inseln und Skopelos.

Bis du dir sicher das es Ikos Travel (Am Hafen wo die Flying dolphins anlegen, direkt neben dem Supermarkt) nicht mehr gibt? Im Mai war er noch da.

Im Mai fuhr der Inselbus auch noch nicht.

kalo taxidi

delphini | 10.08.2013 | 10:26 Uhr | ID 97408
Re: September auf Alonissos

Guten Morgen,

das alte Büro lag viel weiter rechts an der Promenade, da ist jetzt ein Souveniershop drin. Pakis und seine Touren gibt es ja weiterhin, nur eben an anderer Stelle. Vorne bei Albedo-Travel, sorry – habe mich vielleicht etwas blöd ausgedrückt.

Ein Bekannter sagte, dass das letzte Jahr von den Besucherzahlen her auf der Insel ziemlich mies war. Im frühen Mai war wohl auch noch nicht wirklich was los. Beim letzten Besuch der Insel im Mai (das war 2010) fuhr da schon ein Bus. Jetzt bei meinem Abstecher nach Alonnisos Ende Juni war es mit den Bussen weitgehend wieder im grünen Bereich. Nur Flying Dolphins habe ich keinen gesehen, dafür die grössere Flying Cat, die Express Skiathos, Express Pegassos und die sympathische und preisgünstige Proteus. Ach ja, möchte schon wieder los...

Ja, der Rastplatz auf den Kalovoulos ist schon traumhaft. Habe mir dort oben auch viel Zeit genommen, auf der Bank langgemacht und bin eingeschlafen, hoffentlich habe ich nicht geschnarcht...

Schönes Wochenende,
delphini

Weil der Link zu Ikos nicht mehr funktioniert, hier zu Albedo

kokkinos varchos | 10.08.2013 | 13:14 Uhr | ID 97411
Re: September auf Alonissos

ja im Mai waren so wenige Touristen wie seit Jahren nicht mehr auf der Insel, deswegen fuhr der Bus auch nicht.

Wäre nicht ein Seminar (mit 100 TeilnehmerInnen) in der Internationalen Akademie für klassische Homöopathie gewesen, wären wohl gerade ein dutzend Touristen auf der Insel gewesen.

wünsche dir auch ein schönes Wochenende, kv

Rosi | 20.08.2013 | 14:40 Uhr | ID 97463
Re: September auf Alonissos

Hallo,

danke für die zahlreichen Insider-Tipps und Wandervorschläge. Werde ich auf jeden Fall alles ausprobieren. Habe ja schließlich zwei Wochen Zeit.
Ich hab nur Alonissos gebucht, keine weiteren Inseln.
Die Anreise ist ja schon zeitaufwändig genug, sonst würde die ganze Aktion nachher noch in Streß ausarten, und das muß ja nun wirklich nicht sein.

Werde nach dem Urlaub mal berichten, wie es war!

Schönen Gruß
Rosi

kokkinos varchos | 20.08.2013 | 23:26 Uhr | ID 97468
Re: September auf Alonissos

jassou Rosi, zwei Wochen im September auf Alonissos- da bist du wirklich zu beneiden.
Nach zwei Wochen kennst du jeden Strand und jeden Wanderweg.

Bin schon auf deinen Bericht gespannt, ob dir diese Insel auch so gut gefällt.

Bin neidisch, kv

dorothea | 25.08.2013 | 10:02 Uhr | ID 97495
Re: September auf Alonissos

Hallo Rosi,
Glückwunsch zu Deiner Inselwahl. Ich war vor einigen Jahren dort im Aparthotel Nereides. Das liegt oberhalb von Patitiri. Dort habe ich das bis jetzt beste Essen in Griechenland gehabt. Das Restaurant ist auch für Gäste, die nicht dort wohnen offen. Es gab keine Karte, man ging in die Küche und suchte sich was aus. Die Besitzerin (ich hoffe, sie ist noch da) ist eine phantastische Köchin. Viel Spaß,
Dorothea

Rosi | 07.10.2013 | 13:58 Uhr | ID 97662
Re: September auf Alonissos

Kalimera,

Alonnisos war sehr schön, habe fast alle Tipps ausprobiert. Leider war die Saison so gut wie vorbei, sodaß der Beach-Bus nur noch zu einem Strand fuhr, an dem noch geöffnete Tavernen waren. Bei gutem Zureden war der Ticketverkäufer aber bereit, extra für mich einen Umweg zum Kokkinokastro-Beach zu machen. Die Restaurants und Hotels waren auch grösstenteils schon geschlossen, aber das Nereides konnte ich noch ausprobieren, und das Essen war sehr gut. Ich war bestimmt nicht zum letzten Mal auf der Insel, zumal ich noch nicht alle Strände gesehen habe, und nicht alle Wanderungen machen konnte. Vier Tage Skiathos im Anschluß waren ein richtiges Schockerlebnis, da die Insel vom Massentourismus lebt, und ein Hotel direkt an der Hauptdurchgangsstrasse nicht unbedingt erholsam war.
Jassas Rosi

Ute und Peter | 08.10.2013 | 15:16 Uhr | ID 97666
Re: September auf Alonissos

Hallo Rosi,
die Beiträge haben mich auf Alonissos neugierig gemacht.
Wie kommt man dort hin. Von welchem Flughafen, welche Fähren ? Könnte man auch von Rafina nach Evia und von dort (evtl. Kimi) mit der Fähre fahren?
Bin auf Antworten gespannt.
Gruß
Ute

delphini | 08.10.2013 | 22:49 Uhr | ID 97668
Re: September auf Alonissos

Hallo Rosi,

wirklich schön, von Dir zu hören! Danke fürs Feedback.
Ein Wiederbesuch lohnt sich sicher, vielleicht sieht man sich dort ja mal (Juni od. Anf. September 2014). Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub......

Lieben Gruß, kalo chimona ;-)
delphini

delphini | 08.10.2013 | 23:32 Uhr | ID 97669
Re: September auf Alonissos

Hallo Ute und Peter,

die kürzeste Anreise innerhalb der Sporaden ist sicherlich der Flug nach Skiathos. Der nächste Flughafen auf dem Festland ist der von Volos. Die Schiffsverbindungen zwischen den Inseln oder vom Festland (Volos oder Ag. Konstantinos) waren in diesem Jahr recht gut, sogar ein neuer Mitbewerber (ANES-Proteus) bediente dieses Jahr günstig die Strecke Volos-Skiathos-Skopelos-Alonnisos und zurück. Von Rafina bzw. Athen/Piräus ging leider kein Schiff direkt zu den Nördlichen Sporaden, auch von Thessaloniki nicht. Aber die Idee, Rafina-Evia ist auch nicht schlecht, habe ich noch nicht ausprobiert.

Es gibt bisher in den Sommermonaten eine machbare Variante von Athen mit dem Bus nach Evia, dort von Kimi zweimal die Woche (...könnte man auch einen lohnenswerten Aufenthalt auf Skyros mit einbeziehen) zu den restlichen Sporaden rauf.

Ebenfalls machbar:Athen, dann bis Ag. Konstantinos mit dem Bus, weiter mit der Fähre auf die Inseln. Oder Flug nachThessaloniki, und dann auch mit dem Bus runter nach Volos, von dort übersetzen. Okay, ist nicht ganz so bequem und zeitaufwändiger als ein Flug nach Skiathos, aber man ist flexibler, was das Anreisedatum und den Flugpreis angeht.

Und nicht zuletzt soll im Frühsommer 2014 wieder ein Wasserflugzeug (Hellenic Seaplanes) die Verbindung Volos-Sporaden aufnehmen. Die planen sogar im großen Stil. Der letzten, ambitionierten Wasserflugzeug-Gesellschaft ArGo-Airways hatte die griechische Bürokratie leider übel zugesetzt und so hielt sich das nicht lange....
Das Terminal im Hafen samt Wasser-Landesteg gibt es noch immer im Hafen von Volos.

Liebe Grüße!
delphini

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.