HOME > REISE-FORUM > GRIECHISCHE INSELN FORUM
Griechische Inseln Forum
Thema
Mila | 16.03.2011 | 10:08 Uhr | ID 90098
Karpathos, Leros oder Kalymnos

Hey all,
Endlich haben wir einen Flug gebucht, am 23.06. geht's nach Rhodos. Jetzt beginnt die Qual der Wahl des Reiseziels. Geplant wären Karpathos, Kalymnos oder Leros. Wir wollen kein Hopping machen. Karpathos waren wir schon mal Okt. 1999. Ist es Ende Juni dort schon sehr voll? Was erwartet uns da? Ich habe noch keine Fährzeiten, für die Fähre Rho-Ath über Karp. gefunden? Gibt's Erfahrungen, wann die im Juni fährt?
Eigentlich suchen wir eine Insel, die auch Ende Juni noch nicht total voll ist, kann mir jemand etwas zu Kalymnos bzw. Leros sagen? Vielen Dank

Mila

Beiträge
klaus | 16.03.2011 | 11:08 Uhr | ID 90099
Re: Karpathos, Leros oder Kalymnos

Hallo, ich weiß ja nicht, wann Ihr in Rhodos ankommt, am 23.6. geht um 17:00 Uhr die Blue Star 1 weiter nach Kos – Leros, oder am 24.6 morgens um 8:30 h. (siehe www.gtp.gr) Wir waren im Mai 2010 eine Woche auf Leros wo es uns gut gefallen hat. Kann man evtl. auch noch mit Lipsi verbinden. Sehr schön gewohnt haben wir im Nefeli in Agia Marina. (siehe casa-feria.de)
Grüße und viel Spass beim Planen
Klaus

Mila | 16.03.2011 | 13:42 Uhr | ID 90104
Re: Karpathos, Leros oder Kalymnos

Hallo Klaus,
das wären genau die Fähren, die für uns passen würden, sollte es keine Fähre nach Karpathos geben. Die Unterkunft auf Leros sieht super aus. Wir haben leider ein kleines Problem (befürchte ich). Wir reisen nämlich zu acht (4 Erw./4 Ki) und ich hoffe, dass es nicht zu schwierig wird uns alle unterzubringen.
Mila

Gaby | 16.03.2011 | 17:58 Uhr | ID 90110
Re: Karpathos, Leros oder Kalymnos

Ich war bereits auf allen drei Inseln,Karpathos hat mir am besten gefallen (Strände),Kalymnos war ok,Leros am ruhigsten.Unterkunft zu bekommen ist sicher vor Ort möglich auch um diese Zeit.Mehr Personen dürfte da auch nicht ein großes Problem sein,wir sind öfters bis zu 6 Personen unterwegs und reservieren nie vor im Juni.
Preislich seid ihr vor Ort immer günstiger drann, als beim Buchen.
Auf Karpathos haben wir Amopi gewohnt,ist nicht so windig.
Auf Kalymnos wohnte wir in Vathi,wer Action ;) haben will, weicht besser Richtung Myrties-Massouri aus.
Auf Leros wohnten wir in Agia Marina direkt am Hafen.
Von Kos nach Kalymnos und Leros ist kein Problem,so haben wir das auch gemacht,Karpathos allerdings sind wir direkt angeflogen,da kenn ich keine Fährverbindung.
Die Fährzeiten am Besten vor der Reise via Internet raussuchen,allerdings nix is fix in Griechenland immer vor Ort nochmal planen.
iel Spass!

Lena | 17.03.2011 | 23:48 Uhr | ID 90125
Re: Karpathos, Leros oder Kalymnos

Ich kenne die Dodekanes gar nicht, aber meinem Eindruck nach ist außerhalb der Hochsaison (übern Daumen ca. 10.Juli – 20. August) eigentlich höchstens da viel Betrieb, wo es viel Pauschaltourismus UND Direktflüge gibt, wo Kreuzfahrtschiffe vermehrt anlaufen (z.B. Santorin) oder eine Großstadt ihr »Naherholungsgebiet« hat (Teile von Chalkidiki).
Insofern hätte ich bei allen drei genannten Inseln eher nicht so viel Bedenken.
Rummel würde ich um die Zeit allenfalls in Rhodos erwarten.

lg Lena

pedros 1 | 20.03.2011 | 22:24 Uhr | ID 90158
Re: Karpathos, Leros oder Kalymnos

guten abend mila,
da hast du dir 3 interessante inseln ausgesucht.
karpathos hat so seine sonnen- und schattenseiten.

ich würde persönlich zu kalymnos und leros neigen.
kalymnos zählt bei mir zu den top 3 der inseln. urlaub unter griechen und richtig guter fisch. dazu eine sehr gute übernachtungsmöglichkeit. über ausflüge nach telendos und pserimos kann man fast nur träumen.
zudem gute verbindungen nach leros/lipsi und nach kos.
hervorragende übernachtungsmöglichkeit in der villa melina.

leros hatten wir letztes jahr, das wort »urlaub unter griechen« zählt hier noch mehr als auf kalymnos. sehr viele arbeiten einen ganz normalen rythmus und auch das essen in den tavernen hat einen ganz besonderen flair. über abzocke o.ä. braucht man sich keine sorgen zu machen. keine überragenden strände, aber einfach ein gutes urlaubsziel. nur mit der übernachtungsmöglichkeit (tonys beach hotel)waren wir nur bedingt zufrieden.
zudem gute verbindungen nach lipsi und patmos

beide inseln stehen für 2012 fest auf unserer inselplanung

viel spass bei der entscheidung
-aber auch karpathos hat seine highlights, vor allen gen norden

gruss pedros

Mila | 23.03.2011 | 07:48 Uhr | ID 90191
Re: Karpathos, Leros oder Kalymnos

Hallo,
schon mal danke für die Infos. Die genannten Unterkünfte sind sehr schön. Leider bin ich immer noch untentschlossen. Wir müssen wohl erst mal warten bis die Fährpläne für die Karpathos-Strecke draußen sind. Aber ich habe noch mal eine Frage zu Rhodos. Wo kann man sein Gepäck in der Nähe des Fährhafens lassen? Gibt es eine Gepäckaufbewahrung? vielleicht am Busbahnhof etc? Nachdem wir insgesamt mit 4 Kindern unterwegs sind, möchte ich ungern zu viel mitschleppen und nachdem wir gegen 1 ankommen und bestimmt erst am frühen abend weiter kommen, möchten wir das Gepäck doch gerne los werden.
Grüße
Mila

Jürgen | 23.03.2011 | 20:55 Uhr | ID 90203
Re: Karpathos, Leros oder Kalymnos

Gepäckaufbewahrung? Am »Busbahnhof« leider nicht, aber wenn Ihr die Tickets kauft, fragt mal im Ticketoffice gegenüber dem Anleger/Ausgang Hafen, geht meistens, aber ohne Garantie, geht schon gut, aber die Wertsachen trotzdem mitnehmen. Und wenn Ihr in einer Taverne essen geht, auch dort fragen, aber bevor Ihr bestellt! Und wenn alle Stricke reißen, kann ja ein Erwachsener zurückbleiben und aufpassen, viel Spaß den anderen!
Gruß Jürgen

mila | 24.03.2011 | 08:22 Uhr | ID 90207
Re: Karpathos, Leros oder Kalymnos

Hallo,
das Gepäck hatten wir in Piräus auch schon mal im Ticketoffice gelassen. In Heraklion gab es aber tatsächlich eine Gepäckaufbewahrung an einem Busbahnhof. Na, wir werden schon klar kommen.
Ich habe noch eine Frage zu Karpathos. Gibt es denn jetzt eine asphaltierte Straße nach Diafani etc, bzw. eine Straße, die ich mit einem Hyundai Atos o. ä. befahren kann?
Schon mal danke für alle Antworten.
Gruß
Mila

Jürgen | 24.03.2011 | 10:06 Uhr | ID 90209
Re: Karpathos und asphaltierte Straße nach Diafani?

Hallo Mila,

notfalls musst du diese spezielle Frage noch mal neu und separat stellen, die findet sonst keiner!
1985 definitiv nicht, aber der Roller hat's ausgehalten,
irgendwann vor 10 Jahren auch auf der Ladefläche eines Pickup und völlig verstaubt, aber heute sollte die Straße wirklich asphaltiert sein und sonst haben sich die Leihwagen längst daran gewöhnt – trotzdem schön vorsichtig fahren,

Gruß Jürgen

Christiane | 30.03.2011 | 22:15 Uhr | ID 90312
Re: Karpathos, Leros oder Kalymnos

Hallo aus Karpathos! Die Fähre Rhodos-Karpathos mit der Anek geht immer Dienstag um 17:00, Donnerstag um 19:00 und Sonntag um 08:00 Uhr! Das ist der Plan der bis August gültig ist! Ticket pro Strecke kostet 20 EUR. Alternative nach Karpathos wäre auch immer noch ein Flug mit Olympicair. Ticket pro Strecke kostet 37 EUR.

Viele Grüße, Christiane

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.