Re: Thassos Hallo Gaby,
damit Du auch eine andere Einschätzung von Thassos zur Beurteilung hast. Ich war letztes Jahr Ende April -Anfang Mai auf Thassos. Für mich bedeutet seit Thassos der Ortsname »Skala«: »geh‹ dort nicht hin dort gefällt es dir nicht«. In den meisten »Skalas« gibt niemanden, der nicht ausschließlich vom Tourismus lebt. Die Tavernen, werden dort auch fast ausschließlich von Touristen besucht (weshalb sie nicht schlecht sein müssen). Der Golden Beach hat mir schon im April gereicht in der Hauptsaison wäre er für mich die Höchststrafe, nur Bars Tavernen, Hotels, Pensionen. Laut einiger Einheimischer gibt's in der Saison täglich Strandparties. Der Strand ist natürlich wunderschön, daher hat sich ja dort alles versammelt. Der Tripiti-Strand ist traumhaft, der Hotelklotz dahinter hätte mich aber fast zum ko... gebracht (übrigens, nur Gäste ohne Kinder). Von den beiden Städten Limenas und Limenaria, gefällt mir Limenas besser. In Limenaria war mir zuviel Tourismus (Autoscooter, Strandbars, Pizzerien). Auch die Ortschaft Theologos hat mich nicht in Ihren Bann gezogen, zuviele Ruinen und Schutt zwischen den erhaltenen, renovierten und neuen traditionellen Häusern. Gesehen sollte man es aber schon haben und man kann dort in etwas gehobenerer Atmosphäre Essen gehen. Das war jetzt alles was mir nicht so gefallen hat. Fast alle Ortschaften, die nicht am Meer liegen gefallen mir, obwohl manche ganz schön mit dem Verfall kämpfen. Mein Favorit ist Rachoni, auch wegen der Tavernen dort. Alles was mit Aliki zu tun hat gefiel mir sehr gut. Das Frauenkloster (Name?) ist wunderschön und beeindruckend. Die vielen Altertümer, die man teilweise auch besichtigen kann sind mein Fall. Von Schalimara habe ich gestern gelesen, daß sie viel wandert, kein Wunder, daß sie dann von Thassos begeistert ist, denn landschaftlich ist es ein Juwel und Flora und Fauna sind auch faszinierend (@Thassos-Forum: Schlangen gehören auch zur Fauna! – @Gaby: auf Naxos gibt's auch Schlangen, also keine Angst ). Einen halben Tag habe ich in einem Olivenhain verbracht und nur die Natur beobachtet. Noch was, was mir sehr gut an Thassos gefallen hat: Die Menschen die ich kennengelernt habe, Thassioten, Bulgaren (Touristen und Arbeiter), Deutsche und einen einheimischen Iren, werde ich nahezu ausnahmslos, in guter Erinnerung behalten.
Mein!!!(subjektives) Fazit: Thassos ohne Küstenstreifen wäre eine Trauminsel.
Falls Du meinst, daß Tipps von mir Euch was bringen könnten. Rühr Dich, dann schick ich sie Dir per Mail. Zwei Unterkünfte (1x Limenas, 1x Skala Prinou) und vier Tavernen(2x Rachoni, 2x Skala Prinou) kann ich Euch empfehlen.
Liebe Grüße – Gerd |