Re: Kathisma Beach Hallo Lukas! Für die Hauptsaison trifft das zu, erschlossen wurde die Bucht inzwischen auch schon immer mehr. September dürfte es mit dem Andrang schon wieder anders ausschauen. Wir waren im Mai dort- ein Traum, ist aber schon vier Jahre her. Deshalb ist es auch mit Übernachtungstipps schwierig, da sich vieles schnell ändern kann. Aber im September ist die grosse Besucherflut schon weg. Der Busbahnhof ist etwa in der Mitte des Hafenkais. Also wenn ihr auf die (Halb)Insel kommt und auf die Stadt zu, links halten. Die Insel ist ganz gut mit den Bussen erschlossen, die Bergdörfer werden ebenfalls angefahren. Die Stadt selbst ist teilweise etwas seltsam anzusehen, denn manchmal sieht man Wellblechverkleidungen und das ist eher untypisch für Griechenland. Alles ist hier sehr flach und weit, an der Lagune und Richtung Ag. Ioannis sind mehrere Unterkünfte zu finden. Am Hafenplatz, dem Eingang der Stadt, fanden sich mehrere Reisebüros, wo Du nach Zimmer nachfragen könntest. Abends und nachts hat uns die Stadt sehr gefallen, sie gewinnt dann enorm an Flair, besonders um die Platia Ag. Spyridona. Hier viele Cafe´s und lass Dir mal die Soumada(Mandelmilch) schmecken. Sowie man die Stadt verlässt, wird Lefkas gebirgiger. Links´rum kommt man über Lygia, Nikiana nach Nidri und weiter. Der Blick schweift über kleine Inseln im Meer und die Berge und zwei Festungen am Festland. Hier liegen die Orte alle sehr nahe am Meer. Viele Unterkünfte und touristisch erschlossen. Alles ist hier leicht zu Fuss zu erreichen. Landschaftlich auch reizvoll. Die besseren und wilderen Strände finden sich aber auf der anderen Seite der Insel oder im Süden, z.B. Poros (Kies) oder bei Vassiliki die schöne kleine Bucht von Agiofili (Feinkies). Dazu muss man sich auf die Stadt zu kommend, rechts halten. Dann geht es über Frini rauf vorbei am Kloster Faneromenis (Von hier tolle Sicht auf die Lagune runter) durch den Ort Tsoukalades nach Ag. Nikitas und etwa 3-4 km weiter nach Kathisma. Unvergleichlich das Farbenspiel des Meeres dort in türkis, auch in den Buchten von Porto Katsiki, Egremmni Beach und den Buchten bei Kalamitsi. Aber oft hoher Wellengang. Im Dorf Kalamitsi könnte man Anfang Sept. noch unterkommen, aber zum Strand runter ist es sehr steil. Dafür tolle Ausblicke. Bestimmt nimmt Euch ein Mietwagenfahrer mit runter, bzw. rauf. Tolle Ausblicke ebenfalls auf dieser Seite der Insel und weite Sonnenuntergänge. Trotzdem nicht auslassen solltet ihr einen Ausflug zum Kap von Lefkas und macht mal einen Sprung auf die ruhige Nachbarinsel Meganissi rüber. Hier konnte man günstig übernachten. Da die Entfernungen auf Lefkas doch recht gross sind, bietet sich auch ein Aufteilen der Übernachtungorte an. Wenn man nur zu zweit reist, muss ja nicht alles generalstabsmässig geplant sein; irgendwo gefällt es einen, und dann fragt man eben nach einer Unterkunft. Dürfte in der Nachsaison kein Problem sein. Das spontane ist doch oft viel reizvoller, oder? Na dann, viel Spass auf Lefkada! lg, silvi |