HOME > REISE-FORUM > GRIECHENLAND FORUM
Griechenland Forum
Thema
Frank | 12.08.2009 | 12:28 Uhr | ID 78233
mehrere Fragen zu Thessalien-Urlaub

Hallo,

wir fliegen in 2 Wochen nach Thessaloniki und haben einen 10-tägigen Urlaub in Katerini / Paralia gebucht.
Leider habe ich erst jetzt gelesen, dass die Strände dort um diese Zeit von vielen überwiegend osteuropäischen Urlaubern »übervölkert« sind und es auch sehr laut werden kann. Kann das jemand bestätigen?

Zudem wollen wir uns einen Mietwagen für die komplette Zeit buchen, finden aber keine Station in Katerini oder Paralia, die man übers Internet buchen könnte. Weiß jemand, ob es dort Autoverleiher gibt und wie ich Adressen (vorzugsweise Internet) rausbekomme?

Alternativ haben wir auch überlegt, uns direkt in Thessaloniki am Flughafen ein Auto zu mieten und auf eigene Tour zu fahren. Findet man den Weg aus dem Flughafen raus, an Thessaloniki vorbei und nach Katerini auch als wenig geübter Autofahrer? Gibt es dort eine Autobahnmaut / Vignette oder ähnliches was ich beachten muss?

Welche Ausflugsziele empfehlt ihr, abgesehen von den »üblichen« wie Olymp, Meteora und den Ausgrabungsstätten?

Viele Fragen, ich weiß, aber ich bin froh über jede Antwort. Vielen Dank vorab für eure Hilfe.

Beiträge
Klara | 12.08.2009 | 23:17 Uhr | ID 78252
Re: mehrere Fragen zu Thessalien-Urlaub

Hallo Frank,

leider kann ich deine Befürchtungen bzgl. Paralia Katerini nur bestätigen :-(
Wir wollten dort eine Freundin meiner Mutter besuchen und 2 Tage bleiben. Nachdem ich vor mehreren Geschäften in der jugoslawischen Sprache angesprochen wurde und ins Geschäft kommen sollte, haben wir unser Hotel storniert und sind weitergefahren. Dort ist nahezu nichts mit »typisch Griechenland«, leider.
Einen Mietwagen würde ich von D aus direkt übers Internet buchen und schon am Flughafen in Empfang nehmen. Vom Flughafen aus kommst du ganz einfach auf die Ring Road (einfach geradeaus über die erste Kreuzung). Der Weg nach Katerini ist sehr gut beschildert und ganz einfach zu finden.
Eine Vignette wird nicht benötigt, eine kleine Gebühr nur in Richtung Athen.
Bzgl. einer Alternative, wir fahren seit 10 Jahren in östliche Richtung, zwischen Saloniki und Kavala und erleben dort Griechenland pur, ohne internationale Einflüsse.

Schönen Urlaub,
Klara

finos | 20.08.2009 | 15:22 Uhr | ID 78542
Re: mehrere Fragen zu Thessalien-Urlaub

Hi. Wenn ich dich recht verstehe, kommt ihr gegen den 26.August an. Ab Ende August ist in Paralia sicherlich relativ wenig los. Jedenfalls verstehe ich den vorherigen Beitrag nicht ganz! Leute, die jugoslawisch sprechen, sollte man aus dem Weg gehen, oder wie? Touristen, die Deutsch sprechen sind besser, oder griechischer?
Jedenfalls, kann man dort in der Umgebung eine Menge Sachen unternehmen: Dion am Olymp besuchen, den Olymp (und Zeus) besuchen, das renovierte Bergdorf Paleos Panteleimon besuchen (Eintritt nur für Fussgänger), wo es was Schönes zu essen gibt (gr. Lamm- und Hahnspezialitäten in Weinsosse usw.)
Viel Spass

Frank | 20.08.2009 | 19:21 Uhr | ID 78557
Re: mehrere Fragen zu Thessalien-Urlaub

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten, hat mir schon mal etwas weiter geholfen. Wir werden am Wochenende vermutlich griechische Bekannte treffen, die aus Kalambaka (bzw. Umgebung) kommen, mal hören was die sagen.

Aber so wie ich das sehe sind die Entfernungen ja doch enorm. Laut Routenplaner sind es von Paralia bis zu den Meteora-Klöstern ca. 180km (Route über Larissa), nach Vergina zu den Ausgrabungen auch noch über 1 Stunde Fahrt. Lohnt es sich denn aus eurer Sicht?

Schalimara | 21.08.2009 | 09:26 Uhr | ID 78579
Re: mehrere Fragen zu Thessalien-Urlaub

Hallo Frank,

die Meteoraklöster sind einzigartig – das lohnt sich auf jeden Fall. Wir waren im vergangen Jahr dort. (Skopelos-Alonnisos-Meteora-Pilion) Man sollte sich auch ca. 3 Tage Zeit für die Klöster nehmen.

Schau mal auf meine Reiseseite und bilde dir selbst ein Urteil – habe auch einen Tipp für eine nette Unterkunft.

Gruß Schalimara

Meteora

gerd – argidis | 21.08.2009 | 11:51 Uhr | ID 78587
Re: mehrere Fragen zu Thessalien-Urlaub

Hallo finos,

ich weiß ja nicht wie es andere halten, ich hab es gerne ruhig und bin nicht gerne wo alles voller Touristen ist.
Es gibt bestimmte Touristen mit denen ich gar nichts anfangen kann, dazu gehören deutsche Ballermann Touristen(»ich will Party«) und Touristen die keinerlei Rücksicht auf andere nehmen. Darin haben Russen und andere Osteuropäer einen schlechten Ruf.
Früher hatte ich diesbezüglich eine gute Meinung über Skandinavier, aber inzwischen habe ich festgestellt, daß es auch dort verschiedene Menschen gibt
Heuer im Frühjahr wurde Thassos von Bulgaren überflutet, bis auf die Menge kann ich nichts gegen sie sagen. Die, mit denen ich Kontakt hatte, waren sogar ausgesprochen nett.
Auf Samothrake gibt es eine schön gelegene Taverne »Der Garten des Himmels«, darüber steht im MM: »Wenn man gemütlich mit Deutschen und Österreichern zusammensitzen will ....« Für mich wäre das der Horror in jedem Auslandsurlaub.
Ich denke das es den Leuten hier im Forum nicht um Nationalitäten, sondern um die Menge oder das Verhalten der Touristen geht.

Liebe Grüße – Gerd

@Frank: und wenn es 300km zu den Meteora wären fahrt hin. Außerdem kann man dort genial und günstig essen !

finos | 24.08.2009 | 14:05 Uhr | ID 78688
Re: mehrere Fragen zu Thessalien-Urlaub

Übrigens, Frank, Katerini liegt nicht in Thessalien sondern in Makedonien.
Gerd, du hast absolut recht. Manchmal klingt das, was ich sage, etwas streng.

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.