Re: Eröffnung Volos Flughafen Meine Meinung dazu: In Griechenland gibt es viele Ecken, die noch sehr reizvoll sind, da es nicht überall einen Flughafen gibt und daher der Pauschaltourismus nicht so extrem ist. Dort, wo es Flughäfen geschafft haben, kann man es als Individualtourist vergessen hinzufahren. An Beispielen kann ich hier Santorini, Kos, Rhodos, Nord-Kreta etc. nennen. Klar gibt es immer noch gemütliche Ecken an diesen Orten.
Als auf Ikaria ein Flughafen gebaut wurde (in den 90ern), wurde dieser Bau imens in die Länge gezogen, da die einheimischen Griechen, immer wenn ein bisschen etwas geschafft war, alles wieder gesprengt haben.
Als in der Messara-Ebene auf Kreta ein Flughafen zur Debatte stand, haben alle Touristen verblüsst geguckt. Klar wird dann der Flughafen in Heraklion etwas entlastet und die Anreise verkürzt sich um 90 Minuten. Aber für welchen Preis? Ich wäre dann da nicht mehr hingefahren.
Jetzt steht übrigens ein Großhafen in der Messara bei Timbaki, der mehr Container als Hamburg umschlagen soll, zur Diskussion. Natürlich werden dann viele Arbeitsplätze geschaffen. Aber ich denke, genausoviele im Bereich Tourismus wieder genommen. Wer will schon an Strände fahren, wo es schlimmer aussieht, wie in der Bucht von Piräus? In der man laut Michael-Müller-Reisführer auf das Baden verzichten sollte.
Fazit: Muss es überall ein Flughafen geben, wenn man auch per Bahn weiterkommt? Muss alles immer für Touristen stimmen? Ist das nicht etwas egoistisch? Riesenhafen – Diskussion
|