HOME > REISE-FORUM > GRIECHENLAND FORUM
Griechenland Forum
Thema
Frank | 07.06.2017 | 21:04 Uhr | ID 101025
Peleponnes oder Euböa + Skyros

Hallo zusammen,

wir haben für September Flüge nach Athen gebucht und zwischen Hin- und Rückflug liegen insgesamt 16 Tage. In unseren (Individual-) Urlauben bevorzugen wir eine Mischung aus Strandurlaub und ein wenig Kultur. Wenn man dem Reiseführer von H.-P. Siebenhaar Glauben schenken darf, sind die Strände der Peleponnes (vor allem im Westen) sehr schön und anzuschauen gibt es auf der Peleponnes ja auch einiges. Unser Plan: Mietwagen leihen und ca. 3 Stationen »anlaufen«, z. B. Nafplion (oder Tholo), Gythion (oder Mavrovouni) und Pylos. Auf dem Rückweg könnte man noch einen Stopp (und ggf. eine Übernachtung) in Olympia und ggf. Delphi machen. Ist das aus Eurer Sicht ein guter Plan oder würdet Ihr eher andere Standorte empfehlen?

Alternativ haben wir uns auch überlegt, ggf. für eine Woche nach Skyros zu fahren und die restliche Zeit auf Euböa zu verbringen. Wer hat hier Erfahrungen?

Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen!

Viele Grüße
Frank

Beiträge
matzi | 16.06.2017 | 20:11 Uhr | ID 101031
Re: Peleponnes oder Euböa + Skyros

Also zu Euböa und Skyros kann ich nichts sagen, aber für die Peloponnes hättet ihr die Standorte kaum besser wählen können. Von Pylos aus könnt ihr z.B Nestors Palast, die Wasserfälle von Kazarma, das antike Messini und die Ochsenbauchbucht (Voidokilia) besuchen. Von Gythio aus bietet sich ein Ausflug nach Monemvasia, Mystras und eine Rundfahrt über die Mani an und von Nafplio ist es nicht weit nach Epidauros, Mykene, Tyrins und auf die Argolis mit den Inseln Hydra und Spetses (von Tolo aus fahren da auch täglich Ausflugsboote hin).

kalo taxidi
matzi

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.