HOME > REISE-FORUM > FRANKREICH FORUM
Frankreich Forum (Unterkunft)
Thema
hd1 | 12.03.2006 | 14:22 Uhr | ID 21237
Camping in Carcans-Plage

zum campingplatz;
der kleine Camping Municipal direkt am strand. unser bekanntenkreis u. wir fahren schon seit jahren in abständen auf diesen platz. wir wurden immer sehr freundlich empfangen, auf sonderwünsche ging das personal mit freude ein sowie die neuen auch zum teil alten sanitäranlagen wurden in der ferienzeit dreimal am tag komplett gereinigt.
das meer;
bietet gute eigenschaften für´s surfen u. wassersport.
der wald;
mit top rad u. wanderwege
der ort;
mitten im wald, parkplatz am ortsrand/100m vom strand, verkehrsberuhigter bereich, hat ein kleines geschäft in dem man von frischem obst gemüse brot bis zum guten steak alles bekommt. zwei gute kneipen,
zb.-les mouettes- mit top personal, gutem essen u. guter musik, surfladen,ne gute bayernbude u.imbissbuden,mini hotel,zeitungsladen,strandlandeplatz für unfall-hubi.wir freunen uns auf den nächsten urlaub auf dem campingplatz:
-Camping Municipal Carcans-Palge-
alles in allem ein kleiner schöner campingplatz am rand eines kleinen alten schönen fischerdorfes, direkt am strand.
mfg hd1

Beiträge
dina | 16.10.2006 | 21:48 Uhr | ID 29316
Re: Camping in Carcans-Plage

schade, wir wollten mal wieder dort Urlaub machen aber so; nee lieber doch nicht

Henning | 19.12.2006 | 00:29 Uhr | ID 31510
Re: Camping in Carcans-Plage

Hallo zusammen,

da bin ich aber platt. Wir kennen den Platz schon da gab es nur 2 sehr einfache Waschhäuser als einzigen Komfort.
Die Rezeption war eine alte Bretterbude, aber wir wurden von euch immer sehr freundlich aufgenommen. Den Platz durften wir uns immer selbst aussuchen selbst wenn das »Komplett« an der Einfahrt aushang. Dieses Jahr waren wir zum ersten mal seit 12 oder 13 Jahren nicht in Carcans und nun so was. Eigendlich hatten wir Carcans schon fest in unsere Urlaubsplanung 2007 aufgenommen, aber das werden wir wohl noch einmal überdenken. Schade Schade Schade.
Ich hoffe ihr habt etwas anderes gefunden und wünsche euch alles Gute.

Henning

Christoph | 04.03.2007 | 22:21 Uhr | ID 35134
Re: Camping in Carcans-Plage

Sers,

ich will auch campen gehen, aber ich kann keine internet Seite von dem Campingplatz finden. Hat von euch jemand ne Internet Seite oder eine Tel. Nummer vom dem Campingplatz. Oder weiß jemand was er kostet so für zelter und paar jugendliche? wäre cool wenn jamend was weiß oder so !

Mfg
Christoph

eduard leitner | 09.04.2007 | 18:50 Uhr | ID 36921
Re: Camping in Carcans-Plage

Wir fahren jedes Jahr ein große Rundreise durch Frankreich. Familie mit 2 großen surfenden Kindern. In der Saison 2006 waren wir auch wieder wie jedes Jahr in Carcans. Wir haben nicht einmal auf die Preise geschaut. Bei der Abreise haben wir dann blöd geschaut. Sündteuer im Vergleich zum Vorjahr. Wir haben den netten älteren Herren vermißt der für Ruhe und Ordnung gesorgt hat. Auf dem Platz selbst wurden wir von französischen Jugendlichen des öfteren mit Lärm und obszönen Gesten belästigt. Wir haben uns zwar bei der Platzleitung beschwert aber es hat nichts gebracht. Wir haben dann das Gespräch mit diesen Chaoten gesucht wurden aber verlacht.
Wir haben unsere Konsequenzen gezogen und werden unsere schönen Ferien nicht mehr in Carcans verbringen. Es ist wirklich schade. War ein supernetter Platz. Familie Leiter, Salzburg, Österreich.

Jürgen Schroeder | 05.07.2007 | 22:00 Uhr | ID 42933
Re: Camping in Carcans-Plage

Hallo Ute und Dominique,
auch im vergangenen Sommer verbrachten wir, wie seit der Anfangszeit »Eures« Platzes, wieder zwei Urlaubswochen zusammen mit unserer Tochter und ihrer Familie in Carcans Plage. Was wir suchten und bei Euch immer gefunden haben, wisst Ihr selbst. Herzlichen Dank für die wirklich sehr schöne Zeit.
Als wir uns während der Anreise telefonisch anmeldeten und dabei Grüße an Dominique ausrichten ließen, kam uns die ausweichende Reaktion schon etwas seltsam vor. Angekommen erfuhren wir dann nach und nach, was sich so ereignet hatte.
Es war nicht mehr »unser« Campingplatz und erstmalig reisten wir nach zwei Wochen ab – zugegeben, das schlechte Wetter trug auch dazu bei. Sicherlich aber auch die zerstörte Atmosphäre. Ob wir nochmal hinfahren? Na ja, man soll bekanntlich nie NIE sagen.
Vor ein paar Tagen erhielten wir nun auch Post von Dominique, in der er sein neues Domizil vorstellte.
Wenn wir in der Gegend sind, werden wir bestimmt auch dort mal einen Stopp einlegen.
Für diejenigen, die interessiert sind:

Camping Le Pressoir, Petit Palais, F-33570 Lussac (in der Nähe von St.Emilion) Tel. 05 57 69 73 25
Internet: caminglepressoir.com
E-Mail: camping.le.pressoir@wanadoo.fr

Also bis irgendwann sicherlich im Petit Palais.
Viel Erfolg und Zufriedenheit dort wünschen herzlich aus Geislingen an der Steige

Helga und Jürgen Schroeder

mxs | 01.11.2007 | 18:48 Uhr | ID 50720
Re: Camping in Carcans-Plage

Gegen Ende September war ich in Lussac und habe im Pressoir angerufen und Dominique verlangt. »Il ne travaille plus ici«, war die lapidare Antwort. Auf die Frage, wo er denn jetzt sei: »Aucune idée«.

Marcus X. Schmid,
Autor von »Südwestfrankreich«, Michael Müller Verlag

Holger | 25.05.2009 | 13:38 Uhr | ID 75165
Re: Camping in Carcans-Plage

Hallo Ute,

schön, dass ihr in pin sec eine neue Heimat gefunden habt. Sag mal wie kann ich denn für dieses Jahr bei euch reservieren, ich erreiche telefonisch niemanden?

Viele Grüße

Holger

Holger | 27.05.2009 | 11:17 Uhr | ID 75224
Re: Camping in Carcans-Plage

Hallo Ute,

keine Reservierung? Dann hoffe ich einfach mal, dass für unsere Großfamilie noch ein hübsches PLätzchen übrig bleibt. Hats in dem Winkel eigentlich gebrannt?

Viele Grüße

Holger

Jannis | 29.05.2009 | 19:19 Uhr | ID 75308
Re: Camping in Carcans-Plage

Das ist jetzt nicht wirklich den Forum namen »Camping in Carcans-Plage« betreffend, weil ich dort noch nie war und mit solchen entfehlungen auch nicht so schnell auf die idee kommen werde einen urlaub da zu planen.

Aber ich bin le pin sec besucher seit einigen jahren und auch dort gab es veränderungen. Sanierungen aber auch änderungen in der Zeltplatz politik. Grüne Armbändchen und verstärkte kontrollen (ich hab gehört das hätte auch mit einem bürgermeister zu tun, den ich wenn er ein bürgermeister von i was war auch
persönlich gesehen habe wie er 2008 selbst sich ein bild davon machen wolte ob alle die bändchen tragen^^ ).

Armbändchen sind bei vielen langjährigen le pin sec besuchern nicht gern gesehn worden und auch viel nicht getragen und auch wenn ich gründe dafür verstehn kann versteh ich auch die besucher.
Ich selbst war in einer gruppe von ca 25 leuten dort und wir hatten ständig mit der rezeption zu tun weil wir uns in der »familien ecke« eingenistet hatten, also auf der rechten platz seite ganz hinten wo dichte bäume stehn.
wir hatten die frau von der rezeption die nur französisch konnte (und zum glück einige von uns auch^^) ziemlich oft bei uns. zum teil wegen fehler von uns (2 leute hatten eine harcke die eig dafür gedacht ist feuer zu löschen benutzt um den platz von Zapfen frei zu kehren)
und auch sonst geisterte sie immer öfter mit kommentaren an die Camper über den Zeltplatz und wir hatten das gefühl beobachtet zu sein. Als 25 jugendliche, die mit zwei familien benachbart waren konnten wir auch nicht gut den geburtstag eines freundes feiern an dem wir erstens etwas harsch aufgefordert wurden woanders zu feiern (nicht von unseren nachbarn, was aber noch ok war) und am nächsten morgen durch tritte an unsere zelte von der netten dame der rezeption, darauf hingewiesen wurden das müll auf unseren platz liege. das schlimmste war aber das wir als wir eine nacht in montalive auf einen reggae festival verbracht hatten am nächsten tag von der rezeption darauf hingewiesen wurden das wir wieder auf unseren platz gefeiert hätten und sich nachbarn beschwert hätten. Die nachbarn stritten ab sich beschwert zu haben, doch die dame bewies ihre aussage noch damit das sie einen zettel dabeihatte worauf der nachtwächter unsere platznummer nottiert hatte. (25 leute teilen sich auch nicht einen platz wir hatten 5 plätze insgesamt)
Alles in allem find ich le pin sec einfach traumhaft schön, ich surve gerne und will dieses jahr mit meinen 4 besten freunden wiederkommen und viele bekannte gesichter sehn die es dort auch immer wieder hinzieht. gegen steigende preise hab ich jetzt nicht wirklich viel weil es immernoch bezahlbar ist und lonenswert. aber ich hoffe das le pin sec sich über junge leute freut und ein paradies bleibt, also die freiheiten bieten kann nach denen man sich ein ganzes jahr lang sehnt und es nicht zu arge änderungen gibt. mfg

Jannis | 29.05.2009 | 19:52 Uhr | ID 75310
Re: Camping in Carcans-Plage

PS:
ja es hatt einen waldbrand gegeben und viele Bäume sind etwas morsch, aber der Zeltplatz wird gut in schuss gehalten, es ist schön sauber, es riecht gut, das meer ist nur eine düne entfernt und wer abends in der hängematte lauscht kann das rauschen der wellen hören (die ziemlich toll sind). Bäume auf den Zeltplatz kann man nur sehr am Rand finden und diese Plätze gehören auch zu den begehrten plätzen (familienecke?), aber wenn man das pech haben solte anzufahren und die »guten« plätze besetzt vorfindet kann einem die rezeption meist auch gut sagen wann plätze frei werden, sodass man sich recht bequem einen guten platz angeln kann.
Sommer 2008: Es gibt ein richtig großes Toillettenhaus mit vll 12 sehr oft gereinigten Sitzklos und vll 4 kleine Toillettenhäuser die teilweise auch »plumpsklos« besitzen. 2 recht große Duschhäuser, eins davon hatt ca 16 kabinen und 2 oder 3 große behindertenduschen dabei. 2 restaurants (richtig gut), eine chi chi (oder so) fressbude und auf der düne ein total schönes kaffee, wo man richtig gute suppe bekommt und auch sonst alles. einen kleinen Einkaufsladen, der alles bietet was man braucht (aber 20 kilometer entfernt in lesparre im carrefour gibts noch viel mehr oder in montalive, wo man auch ganz gut am strand hin wandern kann^^) und eine richtig richtig tolle surfschule. Steckdosen gibts bei allen Sanitären anlagen und eigenen Strom kann man mit einen aufpreis am Platz gelegt bekommen. Das und die wirklich netten Camper bietet le pin sec (als noch sehr knapp vormulierte grundlage^^).

Jean | 23.06.2009 | 19:31 Uhr | ID 76278
Re: Camping in Carcans-Plage

Wer kann mir zu zu dem oben empfohlenen Campingplatz »le pin sec« noch Informationen geben?
Gibt es zu »le pin sec« schon eine Internetseite? Ist der Platz/das Meer kinderfreundlich? Steh- oder Sitzklos? Bis zu welchem Termin sollte man erfahrungsgemäß ankommen sein, um noch einen guten Platz zu ergattern? Vermutlich ist ab dem 14. Juli alles zu, oder?
Vielen Dank vorab

Jean

Holger | 30.06.2009 | 14:24 Uhr | ID 76571
Re: Camping in Carcans-Plage

Hallo,

wir waren im vergangenen jahr dort und haben problemlos einen Platz gefunden, allerdings nicht mehr im Wald, aber mit Markise ist das kein Problem. Für kleine Kinder ist das eher nichts. Es wird ganz schön abgefeiert und die Wellen donnern auf den Strand, dass es sich gewaschen hat. Meine Neunjährige kann gut schwimmen, aber die lass ich da nicht alleine rein, auch wenn der strand bewacht ist und die Schwimmzone nur 20 Meter breit. Die Sanitären sind ein bißchen einfach aber die Stimmung ist einfach lässig und der Preis (hoffentliuch noch) ok. Internetauftritt, vergiss es.

Ena | 14.07.2009 | 22:07 Uhr | ID 77129
Re: Camping in Carcans-Plage

Hallo Ute,

mein Freund und ich kommen am 21. Juli zum ersten mal nach Pin Sec und freuen uns schon riesig darauf.
Es gibt nur ein kleines Problem und zwar reisen wir mit dem Zug an und kommen abends gegen 21 Uhr – 21.30 Uhr in Lesparre an.
Gibt es von dort noch eine Möglichkeit nach Pin Sec zu kommen außer das Taxi? ;) Und bis wann kann man sich bei euch an der Rezi anmelden? Wollen euch ja nicht aus dem Schlaf reißen? ;)

Liebe Grüße, Verena und Matthis

gerlinde | 20.11.2009 | 10:59 Uhr | ID 80896
Re: Camping in Carcans-Plage

hallo, war dieses jahr auch in le pin sec und genau in der waldecke wie ihr. wir waren 10 Leute im alter von 5 – 12- 18- 36-40-50-52-53(ich) und 63.
wir sind leute die gerne feiern und das leben geniessen- was uns in dieser ecke ziemlich übel genommen wurde.
hinter uns stand einer mit seiner familie sprich 2 töchter im alter von ca 13-15 jahren also keine kleinkinder.
dieser mensch hat sich ständig über uns beschwert obwohl wir schon fast geflüstert hatten. er kam zu uns und warf uns vor es wäre wie in einer kneipe.
egal wir waren zuckersüß und haben ihm geraten er solle doch eine kur beantragen, da wäre es ruhig und die kosten würden von der krankenkasse übernommen.
war so ein birkenstock träger der seine klangschalen vergessen hat.
gegenüber junge leute mit säugling und auch 2 ältere damen in der ecke, nahe bei uns haben uns nie gehört.
man muß halt zusehen vorne einen platz zu erhaschen. schade das die andere seite nicht mehr vergeben wird. da standen wir früher immer.
vielleicht sehen wir uns im nächsten jahr und können ein richtig lautes lied zu einem kühlen bier hören.
grüße von gelinde

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reise-Links | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Kontakt | Datenschutz | Impressum
© 1997–2022, Michael Müller Verlag GmbH, Gerberei 19, 91054 Erlangen.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.